
Auch das Little One for One Drop der World Series of Poker (WSOP) 2014 ist nun Geschichte. Somit steht nur noch das Main Event auf dem Programm der 45. WSOP im Hotel und Casino Rio in Las Vegas. Bei der kleinen Ausgabe des Charity Events mit einem Buy-In von $1.111 beteiligten sich 4.496 Spieler. Somit lagen $4.046.400 im Preispool, während sich die Organisation One Drop über weitere $499.056 freuen durfte.
Nach den vier Tagen bei Event 62 der WSOP 2014 landeten insgesamt 468 Pokerspieler in den bezahlten Rängen – darunter auch einige bekannte Pokerspieler sowie einige deutschsprachigen Vertreter wie Xuan Liu, Dan Heimiller, Carlos Mortensen, Fabian Deimann, Olivier Busquet, Antonio Esfandiari, Will Failla, Humberto Brenes, Dimitar Danchev, Ludovic Geilich, Annette Obrestad, Paul Volpe, Heinz Kamutzki, Marc Tschirch, Fabian Scherle oder Michael Tureniec. Erfolgreichster deutscher Spieler bei Event 62 der WSOP 2014 wurde Arpad Balazs. Der Ottobrunner landete auf Platz 13 und kassierte damit $31.804.
Im Heads-Up standen sich schließlich Theodore Driscoll und Igor Dubinskyy gegenüber. Die beiden US-Amerikaner konnten zuvor in ihrer Karriere jeweils nur ein Preisgeld erspielen und waren recht wenig in Erscheinung getreten. Nun aber sicherte sich Dubinskyy das Bracelet und $637.539, während Driscoll $394.281 kassierte. Dabei war Driscoll mit einem Chipvorsprung von 10,1 zu 7,9 Millionen ins finale Duell gegangen. Gute 40 Minuten später kam es zur finalen Hand bei Event 62 der WSOP 2014. Nachdem
gedealt waren, gab es nach Check, Bet und Check-Raise schließlich das All-In mit 3.315 Millionen von Driscoll, der mit
das Set zu bieten hatte. Doch Dubinskyy konnte mit
die Straight vorweisen und sicherte sich sein erstes goldenes Armband.