
Bei den Seminole Hard Rock Poker Open 2014 gab es nicht nur das Main Event, sondern auch ein Super High Roller Turnier, das besonders in die Schlagzeilen geraten ist. Insgesamt gingen nur neun Pokerspieler bei dem Turnier mit einem Buy-In von $100.000 an den Start.
Ein Chaos gab es dann um die Auszahlungsstruktur der gut 870.000 US-Dollar, die im Preispool lagen. Es wurde angegeben, dass die besten beiden Spieler ein Preisgeld erhalten werden. Nachdem vier Spieler ausgeschieden waren, wurde das Turnier über Nacht unterbrochen, was bereits für Unmut sorgte. Noch spannender wurde es, als beim Eintüten der Chips mitgeteilt wurde, dass es drei anstelle von zwei bezahlten Ränge geben werde. Damit war Chipleader Scott Seiver nicht einverstanden – genauso wenig übrigens mit dem Hinweis, dass sich der zuständige Turnierdirektor im Urlaub befindet.
Es folgten stundenlange Diskussionen mit Seiver, an dessen Ende die Änderung zurückgenommen wurde und nur noch von zwei bezahlten Rängen die Rede war. Dies allerdings passte den anderen Spielern nicht, sodass am Ende ein Kompromiss erzielt werden musste. Der Preispool wurde nämlich um $50.000 aufgestockt, die es für Rang drei gab.
Interessanterweise war es am Ende übrigens Scott Seiver, der auf Rang drei landete und somit $50.000 erhielt, obwohl er vehement gegen einen dritten bezahlten Rang war. Nachdem sich am Finaltag Jason Mo und Josh Arieh verabschiedet hatten, war Seiver bereits an der Reihe. Der als Chipleader in den Tag gestartete US-Amerikaner verabschiedete sich bei dem Super High Roller Turnier der Seminole Hard Rock Poker Open 2014 mit
gegen
von Ryan Fee, da am River die
gedealt wurde.
Anschließend gab es einen zweieinhalbstündigen Fight zwischen Ryan Fee und Jake Schindler um den Sieg bei dem Turnier. Letztendlich callte Schindler mit
das All-In von Ryan Fee mit
. Nach dem Flop sah es gut für Fee aus, lag er doch mit Two Pairs nach
in Front. Doch der
am Turn brachte das Set für Schindler, der River hingegen änderte nichts mehr an der Situation. Somit sicherte sich Jake Schindler das Super High Roller Turnier der Seminole Hard Rock Poker Open 2014 und $570.375, während Ryan Fee $307.125 blieben.