23.07.2015
Jason Mercier wieder Weltranglistenerster, Dominik Nitsche bester Deutscher

Interessante Veränderungen gibt es nun in der neuesten Ausgabe des Global Poker Index, die heute veröffentlicht worden ist. So hat Anthony Zinno nach zwei Wochen an der Spitze seine Führung wieder abgegeben. Auf der anderen Seite ist zum ersten Mal seit Monaten nicht mehr Ole Schemion bester deutscher Spieler in der Weltrangliste des Live Pokerns.
Denn die ehemalige Nummer 1 des Global Poker Index ist auch in dieser Woche wieder zurückgefallen. Nach Platz 13 in der Vorwoche steht Ole Schemion in der aktuellen Ausgabe der Weltrangliste auf Position 15. Auf der anderen Seite konnte sich Dominik Nitsche um satte 18 Ränge verbessern. Damit steht er auf dem 13. Rang und ist bester deutscher Live Pokerspieler dieser Tage. Ebenfalls unter den Top 20 befindet sich der beste Österreicher. Thomas Mühlöcker rutschte dabei von 18 auf 19 zurück.
Eine Veränderung gab es auch an der Spitze des Rankings. Denn nach zwei Wochen an der Spitze fiel Anthony Zinno nun auf den zweiten Rang zurück. Stattdessen kletterte die bisherige Nummer zwei des Global Poker Index, Jason Mercier, an die Spitze. Damit steht der Team PokerStars Pro nach einiger Zeit der Abstinenz wieder auf Position eins. Unter den Top 10 gab es übrigens keinen Neuzugang. Rang drei und vier nehmen wie bisher Scott Seiver und Dan Smith ein, bester Europäer ist nun Stephen Chidwick. Der Brite tauschte mit dem Belgier Davidi Kitai die Positionen fünf und sechs.