Alles über Online Pokern
Jonathan Taylor und Mark Radoja sichern sich Bracelets bei der WSOP 2013
10.06.2013

Jonathan Taylor und Mark Radoja sichern sich Bracelets bei der WSOP 2013

Jonathan Taylor und Mark Radoja sichern sich Bracelets bei der WSOP 2013

Bei der World Series of Poker (WSOP) 2013 sind inzwischen auch die Events 14 und 16 beendet worden. Während sich Jonathan Taylor bei Event 14 im Rio in Las Vegas sein erstes Bracelet sicherte, konnte Mark Radoja heute in den frühen Morgenstunden deutscher Zeit bereits sein zweites goldenes Armband nach 2011 gewinnen.

Jonathan Taylor triumphierte bei Event 14 der 44. Auflage der World Series of Poker im No Limit Texas Hold’Em. Bei dem Turnier mit einem Buy-In von $1.500 war dies verbunden mit einer Siegprämie von $454.424, da insgesamt 1.819 Spieler die Karten in die Hand genommen hatten. Im Heads-Up behielt Taylor die Oberhand gegen seinen Landsmann Blake Bohn, der mit einem Preisgeld von $281.049 ebenfalls seinen bislang größten Cash seiner WSOP-Laufbahn sicherstellen konnte. Als einziger Spieler, der nicht aus den USA stammte, schaffte der Deutsche Patrick Kubat den Sprung an den Final Table. Der Berliner wurde am Ende Sechster bei Event 14 der WSOP 2013 und kassierte hierfür $75.879. Kubat setzte seinen verbliebenen Stack mit 5h 5c und scheiterte an Sunny Patel, der mit Jc Tc und der Th am Flop die Oberhand behielt. Patel wurde jedoch am Ende auch nur Vierter ($140.143).

Bei Event 16 der 44. WSOP in Las Vegas wiederum handelte es sich um eines der Highlight-Events im Rio. Bei dem Heads-Up No Limit Texas Hold’Em Turnier mit einem Buy-In von $10.000 beteiligten sich 162 Spieler. Allein der Blick auf die bezahlten 16 Ränge zeigt dabei auf, dass einige bekannte Pokergrößen mit am Start waren. So konnten sich unter anderem Melanie Weisner (15./$26.237), Davidi Kitai (12./$26.237), Phil Galfond (9./$26.237), Ben Sulsky (4./$110.485) und Justin Bonomo (3./$110.485) ein Preisgeld bei Event 16 der WSOP 2013 sichern. Auch WSOP-Bracelet-Rekordhalter Phil Hellmuth schrammte wieder einmal knapp am nächsten goldenen Armband vorbei. Hellmuth wurde am Ende Fünfter und kassierte $54.024. Im finalen Duell des Heads-Up-Turniers standen sich am Ende Mark Radoja und Don Ngyuen gegenüber. Während der Kanadier sein zweites Bracelet sowie $336.190 gewinnen konnte, muss der US-Amerikaner weiter auf sein erstes Bracelet warten, durfte sich aber immerhin mit $209.648 trösten. In der finalen Hand scheiterte Don Ngyuen mit Ad 3c an Ks 9s von Radoja, da am River der Kd gedealt wurde.

Bet-at-Home Poker