Alles über Online Pokern
Marvin Rettenmaier gewinnt WPT World Championship 2012
27.05.2012

Marvin Rettenmaier gewinnt WPT World Championship 2012

Marvin Rettenmaier gewinnt WPT World Championship 2012

Einen Tag vor dem Start der 43. World Series of Poker hat sich der Deutsche Marvin Rettenmaier den größten Live Poker Erfolg seiner Karriere gesichert. Im Bellagio in Las Vegas konnte der Pokerprofi nämlich den Sieg bei der $25.500 World Poker Tour (WPT) World Championship erringen. Für den Erfolg über 151 Konkurrenten sicherte sich Rettenmaier neben dem begehrten Titel auch ein Preisgeld von $1.196.858. Damit ist Marvin Rettenmaier nun der sechsterfolgreichste deutsche Pokerspieler aller Zeiten – gemessen an Live Turniergewinnen – hinter Pius Heinz, Tobias Reinkemeier, Sebastian Ruthenberg, Benjamin Spindler und Moritz Kranich.

Im finalen Heads-Up setzte sich Marvin Rettenmaier in Las Vegas gegen Philippe Ktorza durch. Für den Unterlegenen blieben am Ende $805.310. In das Heads-Up ging der Deutsche mit einem Chiplead von 8,55 zu 6,675 Millionen. Das finale Duell dauerte fast drei Stunden, ehe sich der Schwabe mit Ks Kc gegen Jd Jh bei einem Board aus As 9d 3c Tc As durchsetzte. Rang drei bei der WPT World Championship der WPT-Season X sicherte sich Michael Mizrachi. Der zweifache WPT-Titelträger verlor seine letzten Chips mit 3s 3h gegen Ad Th von Marvin Rettenmaier bei einem Board aus As Qs Ts Td Ah . Für Rang drei kassierte Mizrachi $424.618. Für Mizrachi bedeutet dies, dass er nun mit Gesamtgewinnen von über $12,5 Millionen die Nummer fünf unter den erfolgreichsten Pokerspielern aller Zeiten hinter Erik Seidel, Daniel Negreanu, Phil Ivey und Phil Hellmuth ist.

Rang vier sicherte sich bei der WPT World Championship 2012 Nick Schulman ($256.235), während Steve O’Dwyer als Fünfter $192.176 kassierte. Schulman zog mit Ac 5s gegen Pocket 8x von Rettenmaier den Kürzeren, während sich O’Dwyer mit As Kh gegen Ad Kd von Rettenmaier und Ts Th von Mizrachi bei einem Board aus Jd 9c 3h 4s 2d versuchte. Rang sechs belegte Trevor Pope ($155.571).

 

Bet-at-Home Poker