13.11.2013
Master Classics of Poker 2013: Noah Boeken liegt in Führung

Bei den Master Classics of Poker in Amsterdam haben insgesamt 246 Pokerspieler das Buy-In von €4000 + €250 beim Main Event hingeblättert. Zudem gab es 52 Re-Entries. Damit geht es um insgesamt € 1.180.080, die an die besten 36 Spieler ausgezahlt werden. Der Sieger der Master Classics of Poker 2013 wird mit €306.821 vom Tisch gehen. Erwartungsgemäß gab es auch in diesem Jahr zahlreiche Pokergrößen, die an den Tischen in Amsterdam Platz genommen haben. Zu Tag 2 werden einige von ihnen wieder zurückkehren, insgesamt sind noch 179 Spieler mit von der Partie.
Angeführt wird das Feld des Main Events der Master Classics of Poker 2013 nach Tag 1 von einem bekannten Pokerspieler. Der Niederländer Noah Boeken konnte insgesamt 184.100 Chips erspielen und führt damit vor Robert Soogea (163.200) und Pascal Vos (148.500). In Amsterdam war die komplette niederländische Pokerelite am Start, unter anderem schafften den Sprung in Tag 2 Pieter de Korver (48.200), Marcel Luske (31.200), Ruben Visser (30.700) und Fatima Moreira de Melo (13.100). Zudem ist auch noch Michiel Brummelhuis (26.500) mit von der Partie. Da der Niederländer den Final Table des Main Events der WSOP 2013 in Las Vegas in der vergangenen Woche erreichte, wurden die Master Classics of Poker 2013 verschoben.
Auch zahlreiche deutsche Pokerspieler sind in Amsterdam mit am Start, wobei unter anderem Maxi Lehmanski (77.200), Guiseppe Pantaleo (63.500), Ole Schemion (52.400), Ismael Bojang (43.200) und Martin Finger (30.000) den Sprung in Tag 2 schafften. Zudem ist auch noch der Österreicher Thomas Mühlöcker (57.700) mit von der Partie. Auch zahlreiche international bekannte Pokerspieler wie Sorel Mizzi (73.800), Stephen O’Dwyer (29.800) oder Eoghan O’Dea (20.900) schafften den Sprung in Tag 2 der Master Classics of Poker 2013 in Amsterdam.