Alles über Online Pokern
Max Altergott am Finaltisch des EPT Grand Final Super High Roller Events
15.05.2013

Max Altergott am Finaltisch des EPT Grand Final Super High Roller Events

Max Altergott am Finaltisch des EPT Grand Final Super High Roller Events

Auch das letzte Event beim Grand Final der Season 9 der PokerStars European Poker Tour (EPT) in Monte Carlo geht in die entscheidende Phase. Am Finaltisch des €100.000 Super High Roller Turniers in Monaco wird hierbei auch ein deutscher Spieler mit von der Partie sein. Denn Max Altergott schaffte den Sprung unter die besten sieben Teilnehmer, die auch ein Preisgeld von mindestens 218.300 Euro sicher haben. Auf den Sieger beim Super High Roller Event des EPT Grand Final 2013 warten hingegen 1.746.400 Euro. Insgesamt beteiligten sich bei dem Turnier, bei dem noch vor Beginn des Tages 2 ein Buy-In möglich war, 42 Spieler, wobei es acht Re-Entries gab. Phil Ivey versuchte sein Glück sogar gleich drei Mal, schaffte den Sprung an den Finaltisch aber nicht.

Angeführt werden die verbliebenen sieben Spieler beim Super High Roller Event des EPT Grand Finals der Season 9 von Jason Mercier. Der US-amerikanische Team PokerStars Pro führt dabei mit 4.165.000 Chips deutlich vor dem Russen Vladimir Troyanovskiy (2.150.000), dem Kanadier Sorel Mizzi (2.140.000) und Max Altergott. Der Deutsche starte am Finaltisch in Monte Carlo mit 2.110.000 Chips aus vierter Position. Zudem sind die beiden US-Amerikaner Timothy Adams (830.000) und Scott Seiver (625.000) sowie Mike Watson aus Kanada (480.000) am Final Table und damit den bezahlten sieben Rängen bei dem abschließenden Event der EPT-Season 9 zu finden. Knapp verpasst hat den Finaltisch des Super High Roller Events Erik Seidel. Mit Qh 8h scheiterte er an As 7d von Jason Mercier bei einem Board aus Ac Ks 6c 8s 9c und verabschiedete sich somit auf Rang acht.

Bereits zuvor hatte es an Tag 2 eine Reihe von internationalen Pokergrößen, sowie auch zahlreiche deutsche Spieler erwischt. Als einer der ersten musste Igor Kurganov weichen. Der Titelverteidiger scheiterte mit 5x 5x an den Pocket-Queens von Niklas Heinecker. Letztgenannter allerdings scheiterte einige Zeit später mit As Kd gegen Jx Jx von Timothy Adams. Auch Marvin Rettenmaier, Philip Gruissem und Tobias Reinkemeier schafften nicht den Sprung an den Final Table des Super High Roller Events des EPT Grand Finals 2013. Fabian Quoss scheiterte als Neunter kurz vor dem Finaltisch, als er mit Ac Tc bei einem Flop aus 2h 8c Qc All-In ging. Mercier callte mit Qd Qs . Turn und River wurden mit 3s und 8d gedealt, sodass Quoss scheiterte. Zuvor hatte es bereits unter anderem Phil Ivey, Daniel Negreanu, Antonio Esfandiari oder Viktor Blom erwischt.

 

Bet-at-Home Poker