Beim €4.250 Main Event der Master Classics of Poker (MCOP) 2015 in Amsterdam gab es am Ende einen finnischen Sieger zu bejubeln. Jussi Nevanlinna konnte sich nämlich gegen 290 Konkurrenten durchsetzen und gewinnen. Für den Erfolg kassierte Nievanlinna €300.000.
Mit Kilian Kramer saß bekanntlich auch ein deutscher Spieler am Final Table der MCOP 2015 in Amsterdam. Allerdings schied der Deutsche als erster Spieler am finalen Tag 4 des Main Events als Erster aus und musste sich damit mit Platz neun zufriedengeben. Nach Rang 18 beim Main Event der WSOP 2015 konnte Kramer nun also erneut einen erfolgreichen Run hinlegen. Am Finaltisch in der niederländischen Hauptstadt allerdings war für ihn nach gut einer Viertelstunde Schluss. Mit scheiterte er an den Königen von Jussi Nevanlinna. Für Rang neun gab es immerhin €23.047.
Nevanlinna wiederum nahm danach weitere Spieler vom Tisch, so beispielsweise auch Donald Rae. Mit setzte sich der Finne dabei gegen die Pocket-Kings seines Gegners durch, da am Board ein weiteres Ass erschien. Der Brite Rae wurde Dritter und erhielt €102.560. Jussi Nevanlinna wiederum ging mit einer deutlichen Führung ins Heads-Up gegen Georgios Zisimopoulos aus Griechenland.
Deswegen dauerte es auch nur ein paar wenige Hände, bis die Entscheidung gefallen war. Mit ging der Grieche All-In, doch Nevanlinna callte mit . Nach dem Board aus war die Entscheidung gefallen. Jussi Nevanlinna hatte das Main Event der MCOP 2015 in Amsterdam gewonnen, Georgios Zisimopoulos hingegen wurde Zweiter und kassierte dafür €178.616.
weitere News