10.02.2015
Neue Bestrebung zur Regulierung von Online Poker in Deutschland

In München stand nun eine Tagung von führenden Köpfen der Gaming und Online Poker Branche in Deutschland an. Dazu hatte der Deutsche Verband für Telekommunikation und Medien (DVTM) in die bayerische Hauptstadt zu seinem siebten Executive Dinner geladen. Mehr als 40 Fachleute aus der Branche versammelten sich, um insbesondere über die aktuelle Entwicklung der europäischen Regulierung zu diskutieren. Dabei stand neben weiteren Themen wie den Werberichtlinien oder die Entwicklung des Online Poker-Marktes das Hauptthema „Milliardenmarkt Online Gaming: Spannungsfeld zwischen europäischer und deutscher Regulierung“ im Mittelpunkt.
Dabei waren sich die Teilnehmer einig, dass dem Staat Steuereinnahmen in Millionenhöhe dadurch entgehen, dass es keine Regulierung in Deutschland gibt. Man müsse zusammenarbeiten, um dafür zu sorgen, dass die Beispiele anderer Länder in der EU zum Modell für Deutschland werden können. Dem DVTM haben sich unter anderem auch PokerStars und Tipico angeschlossen, die beiden Marktführer in Sachen Poker sowie Sportwetten in Deutschland. Beim Verband hofft man, dass sich bald noch mehr Größen anschließen werden. Wie der Vorsitzende des DVTM, Renatus Zilles, nach dem Meeting erklärte, verfolgt der Verband konsequent eine Konvergenz Strategie. Zudem setze man sich für faire Wettbewerbsbedingungen und Interessensausgleich ein.