15.02.2014
Niederländische Regulierer gehen gegen illegale Pokerseiten vor

Für das kommende Jahr wird in den Niederlanden der Start des regulierten und lizenzierten Online Pokermarktes erwartet. Bereits jetzt aber beginnt die Regulierungsbehörde im deutschen Nachbarstaat damit, klare Richtlinien durchzuziehen. Denn der Kampf gegen den sogenannten grauen Markt hat bereits begonnen. So wurden unlängst Mansion Poker zu einer Strafe von 150.000 Euro und Global Stars bereits im vergangenen Jahr zu einer Strafe von €150.000 verurteilt, da sie auf dem niederländischen Markt aktiv sind, ohne jedoch eine Lizenz hierfür zu besitzen.
Nun gab die niederländische Regulierungsbehörde die Kriterien bekannt, wann gegen illegale Online Poker Anbieter vorgegangen wird. Demnach gehen die Behörden gegen Seiten vor, die eine Domain benutzen mit der niederländischen nl-Endung. Zudem dürfen die illegalen Seiten in den Niederlanden nicht in niederländischer Sprache daherkommen. Darüber hinaus sind für die Anbieter wie zuletzt beispielsweise Mansion Poker Werbung in Radio, TV oder in Printmedien verboten. Sobald die Anbieter auf dem grauen Markt gegen diese Regelungen verstoßen, will die Behörde entsprechend eingreifen. Dabei sollen die entsprechenden Online Poker Operatoren zunächst verwarnt werden, die entsprechenden Tätigkeiten einzustellen, bevor es zu den drastischen Strafen kommt. Diese können demnach bis zu 780.000 Euro oder 10 Prozent des Jahresumsatzes betragen.