30.11.2015
Niederlande: Aktuelle Studie zum Online-Glücksspiel

Eine interessante Studie gibt es nun aus den Niederlanden. In unserem Nachbarland nämlich haben die Betreiber des Holland Casino eine Studie zum Glücksspielverhalten der Menschen in Auftrag gegeben. Diese Studie brachte einige interessante Fakten zum Vorschein.
So investieren die Niederländer jährlich gut eine halbe Milliarde Euro pro Jahr in die Online Glücksspiel Angebote. Zudem wurde bekannt, dass gut 15 Prozent der volljährigen Menschen in den Niederlanden mindestens ein Mal pro Jahr online spielen. Dies betrifft sowohl Poker als auch Roulette, Bingo oder Black Jack. Mindestens vier Mal im Jahr auf Online-Glücksspielangeboten anzutreffen sind demnach rund acht Prozent der Niederländer. Da die Spieler im Durchschnitt 26 Euro pro Monat für das Glücksspiel ausgeben, handelt es sich um eine Summe von insgesamt rund einer halben Milliarde Euro im Jahr.
Interessant ist dabei auch ein Vergleich, den Holland Casino nach Vorliegen der Stude zieht. So nämlich ist der Jahresumsatz in den Niederlanden für Online Glücksspiel in etwa auf dem Niveau von Dänemark – mit dem Unterschied allerdings, dass es in Dänemark nur ein Drittel der Bevölkerungszahl im Vergleich mit den Niederlanden gibt. Allerdings ist das Glücksspiel in Dänemark auch legalisiert.
In den Niederlanden wiederum ist das Online Glücksspiel derzeit noch illegal, wird jedoch immerhin geduldet vom Staat – ähnlich also wie in Deutschland. Allerdings ziehen die Niederlande derzeit in Erwägung, Poker und das restliche Online-Glücksspiel zu regulieren und Steuern auf die Umsätze der Anbieter zu erheben. Durch diese Umsätze und die 20 % Steuern darauf erhofft man sich in den Niederlanden Mehreinnahmen in neunstelliger Höhe. Vor dem Jahr 2017 darf damit aber auf keinen Fall gerechnet werden.