23.05.2013
Niederlande mit neuem Vorschlag für Glücksspielgesetz: Aus für PokerStars?

Der deutsche Nachbar Niederlande bastelt derzeit ebenfalls an einem neuen Gesetz zur Regulierung des Online Poker Marktes. Nun wurde der neue Vorschlag für das Gesetz veröffentlicht. Mit diesem neuen Gesetz soll das bisher geltende Glücksspielgesetz in den Niederlanden etwas verändern. Die nun veröffentlichten Details sind dabei recht überraschend. Denn sollte das Gesetz tatsächlich in Kraft treten, dann dürfen lediglich Firmen eine Lizenz in den Niederlanden beantragen, die ihren Sitz innerhalb der Europäischen Union haben. Dies würde nach jetzigem Stand beispielsweise den Marktführer unter den Online Poker Räumen, PokerStars, ausschließen. Denn bekanntlich agiert das Unternehmen von Gibraltar aus.
Bislang sah der Gesetzgeber in unserem Nachbarland vor, dass nur Anbieter mit einer Lizenz Glücksspiel anbieten darf. Allerdings gab es bislang keine konkreten Bedingungen für den Erwerb einer Lizenz. Aus diesem Grunde konnten nur staatliche Einrichtungen eine Lizenz für das Glücksspiel in den Niederlanden erhalten. Der Online Glücksspiel Markt hingegen wurde bislang überhaupt nicht reguliert, was sich nun ändern soll. Mit dem neuen Entwurf haben die Niederlande auch eine Steuerregelung veröffentlicht. Dieser zufolge müssten die Online Poker Anbieter 20 Prozent an Steuern abführen. Bis zum 21. Juli können nun Meinungen und Vorschläge zur Verbesserung von Interessensgemeinschaften zu dem Gesetzesvorschlag einreichen. Sollte der jetzige Entwurf danach nicht geändert werden, könnte dies für PokerStars das Aus in den Niederlanden bedeuten.