27.12.2014
Ole Schemion erklimmt zum Jahresende wieder die Weltranglistenführung

Nachdem Dan Smith 17 Wochen an der Spitze des Global Poker Index stand, gab es nun kurz vor dem Jahresende nochmals einen Wechsel – der aus deutscher Sicht sehr erfreulich ist. Denn Ole Schemion schob sich wieder von Rang zwei auf den ersten Platz nach vorne.
Mit 4.130,47 Punkten übernahm der beste deutsche Pokerspieler die Spitzenposition in der Weltrangliste des Live Pokerns. Der bisherige Führende Dan Smith liegt nun mit 4.065,87 Punkten. Der US-Amerikaner liegt damit klar vor Davidi Kitai (3.571,77) aus Belgien und Amichai Barer aus Kanada (3.531,90), die unverändert auf den Rängen drei und vier liegen. Um fünf Positionen schob sich Stephen Chidwick nach vorne, der mit 3.330,10 Zählern Rang fünf einnimmt.
Neu in die Top Ten haben es in dieser Woche Bryn Kenney (6./+10), WSOP Main Event Gewinner Martin Jacobson aus Schweden (9./+10) und Daniel Colman (10./+8) geschafft. Dagegen fielen Olivier Busquet (11./-4), Daniel Negreanu (15./-10) und Scott Seiver (18./-12) deutlich aus den Top Ten des Global Poker Index.
Zweitbester deutscher Live Pokerspieler ist der Rangliste zufolge aktuell die ehemalige Nummer eins im Ranking, Marvin Rettenmaier. Der deutsche Pokerprofi machte 21 Ränge gut und ist nun auf Platz 29 zu finden. George Danzer auf der anderen Seite fiel 16 Ränge zurück und ist nun 33. des Rankings. Martin Finger wiederum schob sich 17 Positionen nach vorne und ist damit auf Rang 36 zu finden.