12.11.2012
Ole Schemion gewinnt Master Classics of Poker 2012

Ole Schemion hat seinen deutlichen Chipvorsprung genutzt und die Master Classics of Poker 2012 gewonnen. Für den Erfolg bei dem €5.000 Main Event kassierte der Deutsche 286.200 Euro. Damit konnte Ole Schemion allein in diesem Jahr bislang rund 1,5 Millionen Euro Gewinne bei Live Poker Turnieren erringen. Beim €10.250 High Roller Event hingegen erreichte Igor Kurganov zwar auch das Heads-Up, musste sich aber am Ende mit Rang zwei und €88.000 begnügen.
Am Final Table der Master Classics of Poker 2012 in Amsterdam musste zunächst Kristijonas Andrulis die Segel streichen, ehe Richard Witschge an Ole Schemion scheiterte. Mit
setzte sich der Deutsche gegen
durch. Auch der Sechstplatzierte Bryn Kenney scheiterte am Deutschen, wobei Schemion mit
gegen
die Oberhand behielt. Später erwischte es auch Ivo Hermans gegen Ole Schemion. Mit
ging Hermans nach dem Flop aus
All-In, während Schemion mit
callte. Auch Turn und River änderten nichts mehr an der Situation und für Ivo Hermans waren die Master Classics of Poker 2012 Geschichte. Zudem scheiterte auch der Drittplatzierte Fatih Aydin am Deutschen.
Im Heads-Up stellte sich mit Pieter de Korver der bekannteste Opponent am Finaltisch Ole Schemion in den Weg – zumindest versuchte er dieses. Mit
nach dem Board aus
ging der Niederländer All-in. Doch Ole Schemion hatte mit
die passende Antwort parat, die ihm den Sieg brachten.
Dagegen zog Igor Kurganov im Heads-Up bei den High Rollern den Kürzeren. Mit
scheiterte er an
von Rens Feenstra. Nach dem Board aus
stand Rang zwei für Kurganov fest, der damit 88.000 Euro kassierte. Der Sieger hingegen durfte sich über €148.000 freuen.
Endstand beim Main Event der Master Classics of Poker 2012 in Amsterdam:
1
|
Ole Schemion
|
€ 286.200
|
2
|
Pieter de Korver
|
€ 171.720
|
3
|
Fatih Aydin
|
€ 100.700
|
4
|
Ivo Hermans
|
€ 76.850
|
5
|
Erik Tabak
|
€ 66.250
|
6
|
Bryn Kenney
|
€ 55.650
|
7
|
Richard Witschge
|
€ 45.050
|
8
|
Guy Goossens
|
€ 34.450
|
9
|
Kristijonas Andrulis
|
€ 23.850
|
10
|
Aki Votkin
|
€ 18.020
|
11
|
Tobias Peters
|
€ 14.840
|
12
|
Freerk Post
|
€ 14.840
|
13
|
Pascal Vranken
|
€ 14.840
|
14
|
Rob Hollink
|
€ 12.720
|
15
|
Henri Jaakkola
|
€ 12.720
|
16
|
Thierry van den Berg
|
€ 12.720
|
17
|
Dino Heco
|
€ 10.600
|
18
|
Pasi Heinanen
|
€ 10.600
|
19
|
Yasser Abetoy
|
€ 10.600
|
20
|
Jasper Wetemans
|
€ 10.600
|
21
|
Olvedo Heinze
|
€ 8.480
|
22
|
Maurice Oomens
|
€ 8.480
|
23
|
Alexander Roumeliotis
|
€ 8.480
|
24
|
Ben Roberts
|
€ 8.480
|
25
|
Talih Saliba
|
€ 7.420
|
26
|
Robin Teters
|
€ 7.420
|
27
|
Joseph Ebanks
|
€ 7.420
|