04.12.2014
Ole Schemion mit gewaltigem Satz im Global Poker Index

Bei den Master Classics of Poker konnte Ole Schemion gerade erst bekanntlich wieder groß aufspielen. Mit Rang zwei beim High Roller Turnier und Position sieben beim Main Event in Amsterdam konnte sich der deutsche Pokerprofi nun auch im Global Poker Index wieder gewaltig nach vorne schieben.
Zuletzt war der ehemalige Erste der Weltrangliste des Live Pokerns bis auf Rang neun zurückgefallen. Doch in der neuen Ausgabe des Global Poker Index sind nun die Ergebnisse aus der niederländischen Hauptstadt berücksichtigt und lassen Ole Schemion gewaltig nach vorne marschieren. Denn in der aktuellen Rangliste ist der deutsche Pokerprofi von Position neun auf Rang zwei nach vorne geklettert. Mit 3.948,22 Punkten liegt er nun direkt hinter dem seit Wochen führenden Dan Smith (4.178,40) und vor der bisherigen Nummer zwei Scott Seiver (3.720,42). In den Top 10 sind aus Europa noch Davidi Kitai (4./+-0) und Martin Jacobson (9./-1) zu finden.
Einen gewaltigen Satz in den Top 100 machte auch Andrew Chen, der beim Main Event der Master Classics of Poker Dritter wurde. Er stieg um 36 Positionen auf Rang 23. Zudem konnte ein weiterer deutscher Pokerspieler seine Position deutlich verbessern. Denn George Danzer verbesserte sich um 19 Plätze und ist auf Rang 28 nun aktuell der zweitbeste deutsche Live Poker Spieler laut Global Poker Index. Dagegen fiel Ismael Bojang um weitere vier Plätze zurück auf Rang 41. Marvin Rettenmaier wiederum verbesserte sich um zehn Positionen und lieht nun auf Platz 47 einen Rang vor Martin Finger (-3). Der beste Österreicher im Ranking, Thomas Mühlöcker, verlor neun Positionen und ist nun auf Rang 63 zu finden.
Zudem sind in den Top 100 auch Artur Koren (67./-1), Dominik Nitsche (80./-11) und Jonas Lauck (98./-6) zu finden.