27.02.2014
Online Pokermarkt in Italien im Sinkflug

Die Wirtschafts- und Finanzkrise in Italien macht sich auch auf dem Pokermarkt nun deutlich bemerkbar. Dies zeigen die neuesten Zahlen für den italienischen Pokermarkt auf, die nun veröffentlicht worden sind. Vielleicht kann sich die Situation ja unter dem nun jüngsten Ministerpräsidenten aller Zeiten, Matteo Renzi, verbessern.
Den aktuellen Zahlen der AAMS zufolge gingen die Zahlen im Januar 2014 in Italien deutlich zurück. Der Einbruch betrug dabei demzufolge 20 Prozent bei den Cash Games im Vergleich zum ersten Monat des vergangenen Jahres. In Sachen Turnierpoker waren dies sogar 26 Prozent. Der Vergleich bei den Cash Games fällt noch deutlicher aus mit Blick auf den Zwei-Jahres-Wert. Denn von Januar 2012 bis Januar 2014 sanken die Umsätze sogar um 50 Prozent.
Angeführt wird der italienische Pokermarkt wenig überraschend vom weltweit größten Onlinepokerraum. Denn PokerStars hält einen Anteil von 52.8 Prozent am Markt in Italien bei den Cash Games. Auch beim Turnierpoker beträgt der Marktanteil über 50 Prozent.
Im Vergleich dazu halt PokerStars beispielsweise in Spanien einen Martkanteil von 72 Prozent an den Cash Games. In Italien sind die Zahlen niedriger, da hier auch einige gut bekannte lokale Anbieter auf dem Markt sind wie Scommettendo oder Snai. Dagegen konnte der spanische Anbieter Codere in seiner Heimat keinen Fuß fassen auf dem Online Poker Markt. Langfristig allerdings dürfte der Zusammenschluss der Spielerpools zwischen beiden Staaten nur noch eine Frage der Zeit sein, wenn die Zahlen noch weiter sinken.