07.03.2013
Paul Volpe führt bei der WPT Bay 101 Shooting Star

Nach Tag 2 sind bei der World Poker Tour (WPT) Bay 101 Shooting Star bereits die bezahlten Ränge erreicht worden. Noch 44 der insgesamt 643 gestarteten Spieler sind mit von der Partie, die besten 63 erhalten ein Preisgeld von mindestens $15.110. Der Sieger des Turniers mit einem Buy-In von 7.500 US-Dollar im Bay 101 wird mit $1.138.350 nach Hause gehen. Beste Chancen hierauf hat nach Tag 2 der WPT Bay 101 Shooting Star Paul Volpe. Mit 1.394.000 Chips liegt er deutlich vor Isaac Baron (896.000) und Brendon Rubie (890.000).
Ebenfalls noch mit von der Partie bei der WPT Bay 101 Shooting Star sind unter anderem Maria Ho (805.000), Antonio Esfandiari (787.000), Erik Seidel (751.000), Jeff Madsen (273.000), Carlos Mortensen (271.000), Andrew Lichtenberger (262.000) und Bertrand „ElkY“ Grospellier (159.000). Ausgeschieden ist dagegen unter anderem Scott Seiver. Der Shooting Star musste sich mit
gegen
von Brendan Rubie geschlagen geben, da das Board mit
gedealt wurde. Immerhin schaffte es Seiver als erster Spieler in die bezahlten Ränge und kassierte $15.110 für Rang 63.
Dagegen mussten sich Mike Sexton, Mike Matusow, Todd Brunson, Ana Marquez, Barry Greenstein und zahlreiche andere Pokerasse ohne Preisgeld bei der WPT Bay 101 Shooting Star zufrieden geben. Dies gilt auch für Dominik Nitsche. Der deutsche Pokerprofi ging mit
All-In und erhielt den Call von Alex Keating mit
. Nach dem Board aus
stand das Aus für den Deutschen ohne Preisgeld fest.