Alles über Online Pokern
Phil Hellmuth mit Global Poker Index nicht einverstanden
26.02.2014

Phil Hellmuth mit Global Poker Index nicht einverstanden

Phil Hellmuth mit Global Poker Index nicht einverstanden

Der Global Poker Index war in seiner Anfangszeit nicht immer unumstritten, hat sich aber in den vergangenen Monaten als Weltrangliste des Live Pokerns immer mehr etabliert. Nun aber sorgt der erfolgreichste Spieler aller Zeiten bei der WSOP dafür, dass eine neue Diskussion um dieses Instrument entsteht. Denn der 49 Jahre alte Pokerspieler, der sich zuletzt an den Pokertischen rar gemacht hatte, äußerte sich nun negativ über den GPI.

Der Meinung des WSOP-Bracelet-Rekordhalters zufolge ist der Global Poker Index nämlich fehlerhaft. So könne er kein Punkte-System respektieren, dass ein $100.000 High Roller Turnier mit einbezieht in die Wertung, ließ Hellmuth per Twitter wissen.

Kaum hatte Hellmuth seine Meinung in Sachen GPI kundgetan, gab es auch entsprechende Reaktionen. Der Chef des GPI als CEO von Zokay Entertainment, Alexandre Dreyfus, erklärte dazu kurz und knapp: „Poker ist fehlerhaft.“ Zudem bot er Hellmuth an, über das System diskutieren zu wollen, dazu müsse Hellmuth nur seine E-Mails beantworten. Auch Daniel Negreanu durfte bei dieser Diskussion um den Global Poker Index natürlich nicht fehlen. Der Kanadier ließ Hellmuth wissen, dass ja auch Bluff, die WSOP und CardPlayer diese High Roller Turniere auch werten. Er wolle Hellmuth nicht wiedersprechen, verstehe aber den Einwand nicht.

Vielleicht ist dies nun auch die Reaktion darauf, dass Phil Hellmuth unlängst bei der Aufstellung des Spielers der Dekade nicht einmal unter den Top 10 gelandet war.