Alles über Online Pokern
Poker-Bot-Skandal in Schweden verursacht sogar $586k Schaden
22.06.2013

Poker-Bot-Skandal in Schweden verursacht sogar $586k Schaden

Poker-Bot-Skandal in Schweden verursacht sogar $586k Schaden

Vor rund vier Monaten hatten wir bereits über einen Poker-Bot-Skandal aus Schweden berichtet. Damals hieß es, beim schwedischen Online Pokerraum Svenska Spel sei ein Schaden von rund $280k Schaden entstanden. Nun aber wurde bekannt, dass das Ausmaß wesentlich größer ist. Wie nämlich pokerfuse.com berichtet, beläuft sich der Schaden bei dem Poker-Bet-Skandal in dem skandinavischen Land sogar auf umgerechnet satte $585k. Diese Summe wurde demnach nun an die Opfer zurückbezahlt. Mehr als 25.000 Spieler in den Limits NL50 bis NL500 waren demnach von dem Skandal betroffen, wie es nun hieß. Bekanntlich handelt es sich bei Svenska Spel um ein staatliches Unternehmen. Dieses betreibt auf dem staatlich regulierten Markt in Schweden nicht nur diverse Online-Glücksspielseiten, sondern auch reale Casinos vor Ort.

Die Untersuchung bei Svenska Spel wurde bereits im Jahr 2012 eingeleitet, da es mehrere Hinweise von Spielern gab. Diese hatten verdächtige Spielweisen von einigen Accounts ausgemacht. So soll mit unterschiedlichen Accounts ähnlich gespielt worden sein, auch die Limits wurden dabei unter anderem synchron gewechselt. Darüber hinaus waren auch die identischen Bedenkzeiten aufgefallen. Anschließend folgte eine sehr langwierige und intensive Untersuchung, ehe der staatliche Anbieter schließlich den Poker-Bot-Skandal einräumen musste. Zuvor waren mehrere Millionen Hände der insgesamt 14 verdächtigen Accounts analysiert worden.

Bet-at-Home Poker