29.10.2014
Poker EM 2014: Jan-Peter Jachtmann führt beim PLO Event

In Baden in Österreich steht derzeit wieder die Poker EM auf dem Programm. Nachdem einige Side Events bereits entschieden wurden, läuft nun der erste Höhepunkt: das €2.000 Pot Limit Omaha Turnier. Insgesamt 44 Spieler gingen auf die Jagd nach dem EM-Titel im PLO, neun davon schafften den Sprung in den finalen Tag 2.
Unter den Startern fanden sich natürlich zahlreiche österreichische Spieler wie Erich Kollmann, Stefan Rapp oder Harry Casagrande, einige deutsche Akteure sowie auch einige internationale Pokerasse wie Alexander Kravchenko. Der Russe ist auch einer der drei bekanntesten Spieler am heutigen Finaltisch. Mit 39.200 Chips allerdings geht Kravchenko als Shortstack ins Rennen.
Gespielt wurde übrigens nach dem sogenannten Double Chance Format. Somit bekam also jeder Spieler zwei Mal 10.000 Chips. Alle 45 Minuten stiegen die Blinds, in den ersten sechs Levels konnte ein Re-Entry getätigt werden. Insgesamt elf Spieler machten von den Rebuys Gebrauch, sodass es um insgesamt €101.200 für die besten sechs Spieler geht. Der Sieger wird dabei mit €35.420 vom Tisch gehen.
Beste Chancen auf den Sieg bei der PLO Europameisterschaft 2014 in Baden hat dabei wenig überraschend Jan-Peter Jachtmann. Der Omaha-Spezialist liegt nach Tag 1 mit 202.800 in Front. Hinter dem Deutschen hat sich Richard Ashby aus Großbritannien mit einem Stack von 172.700 platziert. Auf Rang drei wiederum findet sich Jan Collado. Der bekannte deutsche Pokerprofi bringt 142.000 Chips mit ins Finale. Zudem sitzen noch drei Österreicher, ein Ungar und ein weiterer russischer Spieler am Finaltisch.