24.10.2014
Poker Hall of Fame: Daniel Negreanu und Jack McClelland werden aufgenommen

Nun wurde bekannt gegeben, wer in diesem Jahr in die Hall of Fame einziehen wird. Dass einer der beiden neuen Mitglieder der Ruhmeshalle dabei Daniel Negreanu sein würde, verwundert nicht sonderlich. Kaum hat er nämlich sein 40. Lebensjahr erreicht, konnte der Kanadier in die Poker Hall of Fame einziehen. Nun ist er als eines der beiden neuen Mitglieder benannt worden. Zudem wird auch Jack McClelland Einzug in die Ruhmeshalle des Pokers halten. Die offizielle Aufnahme wird am 9. November im Rahmen des Final Tables der World Series of Poker (WSOP) erfolgen.
Insgesamt 41 leben Mitglieder der Hall of Fame sowie Journalisten haben in diesem Jahr darüber abgestimmt, wer den Sprung in die Hall of Fame schaffen wird. Zuvor hatten die Pokerfans die Möglichkeit, zehn Mitglieder zu nominieren. Während Negreanu trotz seiner herausragenden Leistungen an den Pokertischen erstmals in diesem Jahr nominiert werden konnte aufgrund seines Alters, ist Jack McClelland bereits seit mehr als 40 Jahren im Pokerbusiness unterwegs. Er gehört zu den bekanntesten Turnierdirektoren der World Series of Poker. Übrigens war er auch 1998 für die WSOP verantwortlich, als Negreanu sein erstes Bracelet gewinnen konnte.
Enttäuschung dürfte sich hingegen langsam bei Huck Seed breit machen. Denn er wurde nun schon zum vierten Mal in Folge nominiert, schaffte den Sprung unter die nun 48 Mitglieder der Hall of Fame erneut nicht. Auch Jennifer Harman und Chris Björin, die zum dritten Mal in Folge nominiert wurden, schafften es nicht. Zudem waren noch Humberto Brenes, Mike Matusow, Bruno Fitoussi, Ted Forrest und Bob Hooks auf der Nominierungsliste gestanden.