28.11.2013
Pokerprofi Dan Shak wegen Börsenmanipulation verurteilt

Der bekannte US-amerikanische Pokerprofi Dan Shak ist nun wegen Börsenmanipulation verurteilt worden. Ein Gericht verurteilte Shak zu einer Strafe von $400.000. Zudem wurde der Pokerspieler für zwei Jahre in Teilen an der Börse vom Handel ausgeschlossen. So darf er in dieser Zeit nicht mit Outrights und Naked Futures handeln. Ihm wurde zur Last gelegt, 2008 versucht zu haben, den Ölmarkt zu manipulieren. Dadurch erhoffte sich Dan Shak höhere Gewinne. Das Mitglied des Teams Ivey Poker war vor seiner Zeit als Pokerprofi im Börsenhandel unterwegs und geht diesem Zweig nach wie vor nach. Jetzt allerdings muss der 54 Jahre alte Pokerprofi auf diesem Gebiet erst einmal eine Zwangspause hinnehmen.
Wie mehrere Medien berichten, hatte Shak im Jahr 2008 versucht, die Öl-Preise der New York Mercantile Exchange (NYMEX) so zu ändern, dass er daraus einen Nutzen zieht. Dies stellte einen Verstoß gegen den Commodity Exchange Act dar. Der US-Amerikaner soll demnach kurz vor dem Ende von Handelstagen viele Aufträge platziert haben, um damit den Markt nach oben zu treiben. Auf der anderen Seite gab es Trading-at-Settlement-Verkäufe, die ihm den Gewinn bescherten. Hier müssen die Käufer den Listenpreis nach Tagesablauf bezahlen.