Alles über Online Pokern
PokerStars: Anti-Ratholing Software weiter verbreitet
14.03.2014

PokerStars: Anti-Ratholing Software weiter verbreitet

PokerStars: Anti-Ratholing Software weiter verbreitet

Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten ist die neue Software von PokerStars in Sachen Anti-Ratholing bestens auf dem Vormarsch. Denn inzwischen wird das neue System vom weltweit größten Online Pokerraum auf fast allen Limits im No Limit Texas Hold’Em sowie im Pot Limit Omaha eingesetzt. Nach den ersten Einschätzungen von Seiten der Poker Community sind dabei auch die Schlupflöcher inzwischen tatsächlich kleiner geworden.

Bekanntlich geht es bei der Problematik, gegen die sich das Anti-Ratholing wendet um die Spieler, die mit einem bestimmten Stack an den Tisch gehen und diesen wieder verlassen, wenn sie den Stack erhöht haben. Danach kehren sie an den gleichen oder einen anderen Tisch wieder mit einem niedrigeren Stapel Chips zurück. Dies stellt natürlich keinen Regelverstoß dar, ist aber nicht sonderlich fair gegen andere Spieler.

Dagegen geht PokerStars vor und nach einigen technischen Problemen bei der Umsetzung scheint nun alles glatt zu laufen. Nachdem zunächst nur auf NL100 getestet wurde, fügte PokerStars nun nahezu unbemerkt nach und nach weitere Limits zu dem Buy-In Obligation System zu. Damit darf sich ein Spieler grundsätzlich nur mit einer gewissen Anzahl von Big Blinds an einen Tisch setzen, wenn er zuvor einen anderen Tisch verlassen hat – wenngleich hiervon gewissen Ausnahmen möglich sind.

Inzwischen ist das System laut PokerStars bei den NLHE Tischen von NL2 bis NL200 installiert. Beim PLO betrifft es PLO50 bis PLO200 laut dem größten Online Pokerraum der Welt.

 

Bet-at-Home Poker