Alles über Online Pokern
PokerStars nimmt Veränderungen bei FPP-Satellites zurück
22.07.2014

PokerStars nimmt Veränderungen bei FPP-Satellites zurück

PokerStars nimmt Veränderungen bei FPP-Satellites zurück

In den vergangenen Wochen hatte PokerStars Stück für Stück die FPP-Satellites verändert. Somit konnten sich Pokerspieler am Ende nicht mehr vom letztendlichen Ziel-Turnier abmelden. Dies kam bei der Community alles andere als gut an. Denn viele Grinder verloren damit eine gute Einnahmemöglichkeit, gab es doch ein gutes Umrechnungsverhältnis, bei FPP-Satellites T$ zu erspielen. Die Macher von PokerStars wiederum hatten damit argumentiert, dass es für Gelegenheitsspieler enorm schwer ist, sich für ein Turnier qualifizieren zu können. Nun aber unternahm der weltweit größte Online Pokerraum eine Rolle rückwärts und nahm diese ungeliebte Regelung wieder zurück.

Die neue – und somit auch wieder alte – Regelung tritt sofort in Kraft. Inzwischen ist es wieder möglich, sich von einem Turnier abzumelden, für das die Qualifikation über FPPs erfolgte. Der Wert des Events lässt sich somit auch wieder in Turnier-Dollar erhalten. Damit können diese dann für andere Events als Buy-Ins genutzt werden. Nur kurze Zeit nachdem argumentiert worden war, dass diese Vorgehensweise nicht der eigentliche Sinn der FPP-Satellites war, erfolgte nun also wieder die Änderung.

Für die Rücknahme gab es laut dem führenden Pokerraum unter den Online-Anbietern zwei Gründe. Auf der einen Seite sorgten demnach die Änderungen für einen enormen aber nicht beabsichtigten Negativeffekt auf den Wert der VIP-Boni von einigen Spielern – so die offizielle Version. Auf der anderen Seite gab es wohl auch ein Software-Problem. Beim mobilen Client wurde nämlich der Warnhinweis nicht angezeigt, dass eine Abmeldung nicht möglich ist. Dennoch soll es im kommenden Jahr wieder eine ähnliche Änderung geben, wie PokerStars bereits andeutete.