Alles über Online Pokern
PokerStars zunächst ohne Anti-Stalling Regularien
07.02.2014

PokerStars zunächst ohne Anti-Stalling Regularien

PokerStars zunächst ohne Anti-Stalling Regularien

Aktuellen Informationen zufolge wird PokerStars zunächst einmal auf eine Regelung in Sachen Anti-Stalling verzichten. Dies wurde nun bekannt, nachdem es im 2+2 Forum wieder starke Diskussionen um das Thema gab. Dabei ging es um die Frage, ob am Pokertisch immer wieder die Bedenkzeit aufgebraucht werden darf, da es die Software ermöglicht. Auslöser hierfür war ein Supernova Elite Spieler. Dieser hatte sich bei der Poker Community beschwert, da er von PokerStars eine E-Mail erhalten hatte. Hierin wurde er gebeten, doch nicht bei jeder Hand die volle Zeit zu nutzen, bevor er eine Entscheidung trifft. Allerdings lässt dies bekanntlich die Software ja zu.

Dem Supernova Elite Spieler wurde dabei vom Support Team des weltweit größten Online Pokerraumes sogar angedeutet, dass es zu Strafen kommen könne, wenn sich sein derartiges Verhalten fortsetze. Im 2+2 Forum allerdings wies der Sit and Go Grinder diese Vorwürfe des Stallings zurück. Er setze dieses nicht gezielt ein, um sich damit Vorteile zu verbuchen. Der Forumseintrag des Supernova Elite Spielers war heiß diskutiert. Sowohl Pro-Meinung als auch Contras konnten hier einige registriert werden. Von offizieller Seite gab es zunächst keine Äußerung, nun aber hat sich Steve Day von PokerStars geäußert. Demnach handelt es sich natürlich um kein Stalling, wenn die Zeit regulär abläuft. Demnach gibt es momentan auch keine Beschränkung von PokerStars für die maximale Anzahl an Turnieren. Allerdings wird hieran schon einige Zeit gearbeitet. Darüber hinaus stellte Day auch klar, dass es natürlich keine Regel gibt, die verbietet, die Zeit mit jeder Hand bis zum Ablaufen verstreichen zu lassen, ehe eine Entscheidung getroffen wird.

 

Bet-at-Home Poker