29.07.2016
Polen: Grünes Licht für ausländische Pokeranbieter

Bekanntlich gibt es hierzulande nach wie vor nichts Neues an der Glücksspielfront. Die Bundesländer sind nach wie vor nicht in der Lage, ein EU-konformes Glückspielgesetz an den Start zu bringen, sodass auch lizenziertes Online Poker nach wie vor weit entfernt ist mit Blick auf die Unfähigkeit der Verantwortlichen in Deutschland, ein entsprechendes Glücksspielgesetz an den Start zu bringen. Ganz anders sieht es dagegen beim Nachbarn in Polen aus.
Denn die polnische Regierung hat nun grünes Licht für ausländische Unternehmen gegeben. Demnach dürfen auch nicht aus Polen stammende Glücksspielanbieter in Polen Online Poker anbieten, wie Pokernews.com berichtet. Einen entsprechenden Gesetzespassus verabschiedeten die Politiker in Polen demnach in der vergangenen Woche. Somit sind auch Pokerturniere außerhalb von landbasierten Casinos, also online, durch ausländische Anbieter gestattet.
Als Polen sein neues Glücksspielgesetz an den Start brachte, waren die meisten Formen von Glücksspiel grundsätzlich verboten, seit 2014 mit Ausnahme von Sportwetten. Seither operierten beispielsweise die Online Poker Räume in einer Grauzone, womit nun Schluss ist. Nach einer aktuellen Einschätzung wird davon ausgegangen, dass rund 40 Prozent des grauen Marktes in Polen im ersten Jahren eine Lizenz erhalten werden, 60 Prozent im zweiten Jahr und 80 Prozent im dritten Jahr. Die ersten Lizenzen werden ab 1. Januar 2017 erwartet.