26.04.2013
Ray Bitar: Eigentum des ehemaligen Full Tilt CEO wird beschlagnahmt

Bekanntlich konnte der ehemalige Full Tilt CEO Ray Bitar einen Deal mit den US-Justizbehörden aushandeln. Während Bitar nicht ins Gefängnis muss und so auf seine dringend notwendige Herztransplantation hoffen darf, muss sich der 41-jährige von seinen Besitztümern und seinem Geld verabschieden. Jetzt wurde vor Gericht der entsprechende Pfändungsbeschluss eingereicht. Denn neben den 40 Millionen US-Dollar, die er zurückzahlen muss, folgt auch die Pfändung von einer Reihe von Gütern des an einer Herzinsuffizienz leidenden Ray Bitar.
Demnach wird unter anderem seine Villa in Glendora eingezogen. Das Anwesen in Kalifornien wird mit drei Millionen US-Dollar taxiert. Darüber hinaus sind weitere Einfamilienhäuser in Kalifornien und in Indiana betroffen, sowie auch ein Lagerhaus im kalifornischen San Dimas, das eine Million Dollar wert ist. Ebenso ist der 41-jährige eine exklusive Golf-Mitgliedschaft los. Diese ist auf den Bermudas angesiedelt und hat einen Wert von $400k. Zudem sind auch neun Investmentfonds und insgesamt 24 Firmenbeteiligungen auf der Pfändungsliste zu finden. Unter anderem war Bitar zusammen mit Chris Ferguson in Besitz der RCR Pictures LLC in Hollywood. Zudem hielt der ehemalige Full Tilt Poker CEO auch Anteile bei PASG LLC. Hinter diesem Unternehmen stecken Hold’Em Manager und Omaha Manager. Ferner wurden nun auch insgesamt 18 Bankkonten in Irland, Deutschland und anderen Ländern gepfändet.