Alles über Online Pokern
Rückzieher in Schleswig-Holstein: Beitritt in den Staatsvertrag
26.07.2012

Rückzieher in Schleswig-Holstein: Beitritt in den Staatsvertrag

Rückzieher in Schleswig-Holstein: Beitritt in den Staatsvertrag

Was sich bereits nach der Landtagswahl im Mai dieses Jahres angekündigt hat, ist nun zur Gewissheit geworden. Das Bundesland Schleswig-Holstein macht in Sachen Glücksspiele einen Rückzieher. Die neue Regierung des nördlichen Bundeslandes verkündete das Aus für den eigenen Glücksspielvertrag. Stattdessen wird Schleswig-Holstein dem Staatsvertrag der anderen Bundesländer beitreten. Der Innenminister des Landes, Andreas Breitner, informierte bereits den Präsidenten des Landtages. Somit steht schon im August die erste Lesung an, ehe der Landtag den Beitritt in das sogenannte Zustimmungsgesetz beschließen wird.

Der neue Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, Torsten Albig teilte mit, dass der Beitritt zum Staatsvertrag recht schnell erfolgen soll. In diesem Zusammenhang sprach Albig auch davon, dass es darum gehe, das Minenfeld schnell zu räumen, das die vorherige Regierung hinterlassen habe. Kritiker des Schritts sprechen hingegen davon, dass der neue Ministerpräsident das Land in eine Sackgasse führe. Interessant ist in diesem Zusammenhang sicherlich auch, was mit den bereits erteilten Lizenzen geschieht. Wenig Freude dürfte die Entscheidung beispielsweise auch dem VfB Lübeck bereiten, wird der Regionalligist doch unter anderem von PokerStars gesponsert.