
Bei der PokerStars Spring Championship of Online Poker (SCOOP) 2015 sind nun auch die letzten Highlights entschieden. Denn die Main Events in den drei Buy-In-Stufen haben ihre Sieger gefunden. Dabei sicherte sich das Event 45-H ein bekannter internationaler Pokerprofi.
Denn Mustapha Kanit setzte sich bei diesem Turnier durch. Der aus Großbritannien spielende Italiener trat bei dem $10.300 No Limit Texas Hold’Em Main Event gegen 693 Konkurrenten an. Insgesamt ging es dabei um $6.940.000. Davon sicherte sich Kanit am Ende $1.304.720. Während kein deutscher Spieler am Finaltisch Platz nehmen konnte, schaffte es Emil Patel bis ins Heads-Up.
Doch der Finne musste sich am Ende mit Rang zwei zufrieden geben, was ihm aber immerhin $950.780 einbrachte. In der finalen Hand schob Patel seinen verbliebenen Stack nach
in die Mitte, was mit
sicherlich in vielen Fällen zum Gewinn der Hand gereicht hätte. Doch Mustapha Kanit konnte mit
tatsächlich vier Damen aufbieten! Siebter wurde übrigens Shaun Deeb, der sich über $225.550 freuen durfte.
Während die deutschsprachige Community beim Main Event in der höchsten Buy-In-Stufe nicht ganz im Vorderfeld vertreten war, sah dies bei den anderen beiden Main Events anders aus. In der mittleren Buy-In-Stufe - $1.050 – schaffte es nämlich Pascal Hartmann auf den vierten Rang. Der in Österreich lebende Deutsche ist bei PokerStars als Päffchen bestens bekannt und durfte sich nun über $243.685 für Platz vier freuen. Sieger Tom Grigg aus Australien erhielt nach einem Deal mit dem Zweitplatzierten Azn1nvas1on $609.206,86, während der Kanadier $552.005,86 kassierte.
Beim Event 45-L der SCOOP 2015 mit einem Buy-In von $109 wiederum siegte Apostolis Bechrakis aus Mazedonien ($203.176,89). Unter den 22.164 Entries bei diesem Event schafften es gleich drei deutschsprachige Spieler an den Finaltisch mit sge_fr3ak (4./$88.656), Balomiker (6./$44.328) und Duderino911 (9./$13.298,40).