Bei der World Series of Poker Asia-Pacific (WSOP APAC) 2014 ist am Mittwochmorgen Event 4 entschieden worden. Insgesamt hatten sich 250 Pokerspieler im Crown Casino Melbourne an dem Terminator No Limit Texas Hold’Em Event beteiligt. Bei einem Buy-In von A$1.650 ging es somit um insgesamt 375.000 australische Dollar, die an die besten 29 Spieler ausgeschüttet wurden.
In den Preisgeldrängen landete dabei auch ein deutscher Spieler mit Ismael Bojang. Nachdem der in Österreich lebende Deutsche schon bei Event 3 der WSOP APAC 2014 cashte, reichte es nun zum 20. Platz und A$2.675. Übrigens wird Ismael Bojang jedoch in der kommenden Nacht sein bislang größtes Preisgeld bei der WSOP APAC 2014 einfahren können, wenn er auch bei Event 5 cashen wird. Hier nämlich erreichte der deutsche Pokerprofi sogar den Finaltisch der besten sechs Spieler, wenngleich als Shortstack. Zudem sitzen unter anderem auch Jeff Rossiter und Jonathan Duhamel am Finaltisch, an dem Sam Higgs aber der große Favorit ist.
Bei Event 4 der WSOP APAC 2014 dominierten wieder die australischen Spieler im Finale. Denn der Sechstplatzierte Brandon Shack-Harris aus den USA (A$11.488) war der einzige Spieler unter den Top 10, der nicht aus Australien stammte. Rang acht belegte übrigens Tony Hachem. Im Heads-Up aber standen sich Scott Calcagno und Nelson Maccini gegenüber, die bis zur WSOP APAC 2014 noch unbekannt waren.
In das finale Duell ging Maccini mit einem hauchdünnen Vorsprung von 580.000 zu 545.000. Gute dreieinhalb Stunden später setzte sich dann Calcagno durch. In der entscheidenden Hand unterlag Maccini mit und einem Board aus gegen Calcagno, der und damit ein Full House vorweisen konnte. Somit sicherte sich der Gewinner A$64.245, während Maccini A$38.345 kassierte.
weitere News