Mit dem Triumph von Scott Seiver endete das erste Highlight des PokerStars Caribbean Adventure (PCA) 2013. Der US-amerikanische Pokerprofi konnte sich auf den Bahamas das Super High Roller Event sichern, bei dem die Teilnehmer einen Buy-In von $100k hinblätterten. Für den Erfolg kassierte Scott Seiver ein Preisgeld von $2.003.480. Im finalen Heads-Up behauptete sich der US-Amerikaner gegen seinen Landsmann David Sands, der in der finalen Hand mit All-In ging, während Seiver mit callte. Für den zweiten Rang kassierte Sands $1.259.320.
Der letzte verbliebene Deutsche, Philipp Gruissem, musste sich am Ende mit Rang fünf beim Super High Roller Event der PCA 2013 begnügen. Dafür kassierte der High Roller Spezialist aber immerhin $400.700 auf Paradise Island. Sein Ende kam mit gegen von Scott Seiver, da das Board mit gedealt wurde. Zuvor hatte es bereits Dan Shak, Valdimir Troyanovsky und Greg Jensen erwischt. Nach Philipp Gruissem verabschiedete sich Cary Katz vom Super High Roller Event des PCA 2013 mit gegen die Pocket von David Sands. Vor dem Heads-Up war dann auch Endstation für Nick Schulman, der mit an von Sands scheiterte.
Endstand beim $100k Super High Roller Event des PCA 2013:
1. — Scott Seiver — USA — $2.003.480 2. — David Sands — USA — $1.259.320 3. — Nick Schulman — USA — $744.140 4. — Cary Katz — USA — $543.800 5. — Philipp Gruissem — Germany — $400.700 6. — Greg Jensen — USA — $286.200 7. — Vladimir Troyanovsky — Russia — $257.580 8. — Dan Shak — USA — $228.960
weitere News