Alles über Online Pokern
Sunday Majors: Maxim Lykov und Russel Thomas gewinnen auf PokerStars
25.03.2013

Sunday Majors: Maxim Lykov und Russel Thomas gewinnen auf PokerStars

Sunday Majors: Maxim Lykov und Russel Thomas gewinnen auf PokerStars

Bei den beiden größten Sonntagsturnieren auf PokerStars haben in dieser Woche zwei bekannte Pokerspieler abgeräumt. Während Maxim Lykov das Sunday Warm-Up für sich gewinnen konnte, gewann Russel Thomas die PokerStars Sunday Million. Für diesen Erfolg durfte Russel Thomas, der am Final Table des WSOP Main Events 2012 Platz nahm, nach einem Deal ein Plus von $219.184,25 für seinen Account beim weltweit größten Online Pokerraum verbuchen.

Maxim Lykov hingegen kassierte für den Erfolg beim Sunday Warm-Up $110.780,37 bei einem Buy-In von $215. Insgesamt konnte der PokerStars Team Pro 3.527 Spieler hinter sich lassen, wobei 540 Spieler in den bezahlten Geldrängen landeten. An den Finaltisch des Sunday Warm-Up schafften es auch drei deutsche Spieler. Am besten schnitt makarios007 ab, der sich für Rang sechs über $22.932 freuen durfte, während johnxfleming und dede65 für die Plätze acht und neun $8.820, beziehungsweise $5.644,80 kassierten. Im Heads-Up standen sich der russische Team PokerStars Pro Lykov und Xx-Luxury-xX gegenüber. Da Maxim Lykov mit einem 6:1 Chiplead in das finale Duell ging, fiel die Entscheidung bereits nach wenigen Sekunden. Mit 5d 6d setzte er sich bei einem Board aus 2h 2d 7s 3s 4s gegen Ad Th seines kanadischen Konkurrenten durch.

Bei der Sunday Million hingegen leisteten 8.407 Spieler das Buy-In von $215, sodass es um weit mehr als die Million ging. Insgesamt wurden fast 1,7 Millionen US-Dollar an die besten 1.260 Teilnehmer ausbezahlt. Am Finaltisch der Sunday Million auf PokerStars in dieser Woche saß mit briemaus auch ein deutscher Spieler, der sich Rang vier sicherte und somit $84.070 kassierte. Im Heads-Up setzte sich der October Niner Russell Thomas aus Kanada schließlich gegen Ahhh Is It? aus Großbritannien durch, der sich über $174.095,79 freuen durfte.