Alles über Online Pokern
Tom Middleton gewinnt das WCOOP Challenge Main Event
02.04.2014

Tom Middleton gewinnt das WCOOP Challenge Main Event

Tom Middleton gewinnt das WCOOP Challenge Main Event

Bei der PokerStars World Championship of Online Poker (WCOOP) Challenge 2014 sind nun die letzten beiden Entscheidungen gefallen. Sowohl bei der Special Edition der Sunday Million als auch beim Main Event gab es nun die Finals. An den beiden Final Tischen waren nur ein deutscher und ein österreichischer Spieler zu finden, während sich ein bekannter Pokerprofi aus Großbritannien das Main Event der WCOOP Challenge 2014 sicherte.

Bei Event 9 der WCOOP Challenge 2014 handelte es sich um das $2.100 Main Event. Hierbei nahmen insgesamt 1.624 Spieler teil, sodass es um einen Preispool von $3.248.000 anstelle der garantierten $2 Millionen ging. Hier war kein deutscher Spieler am Finaltisch zu finden, stattdessen nahmen neun Spieler aus acht Ländern Platz am Final Table. Lediglich Kanada stellte zwei Teilnehmer im Finale, wobei die beiden Kanadier BrynKenney und jbrown8777 auf den Rängen acht und neun landeten, was ihnen immerhin $32.480 und $56.840.

Genau eine halbe Million US-Dollar aber kassierte der Sieger Tom Middleton. „hitthehole“ aus Großbritannien setzte sich im Heads-Up gegen bboooommmmmm aus Israel durch, dem immerhin $422.594,40 blieben. Rang drei belegte mit Michael Kanaan (Australien) ebenfalls ein bekannter Pokerprofi, der sich über $292.320 freuen durfte.

An der Special Edition der Sunday Million bei der WCOOP Challenge 2014 beteiligten sich insgesamt 12.132 Spieler, die das Buy-In von $215 hinblätterten. Somit ging es nicht um die garantierten $2 Millionen, lagen doch satte $2.426.400 im Preispool. Nach einem Deal sicherte sich der Gewinner willwin88 aus Australien $230k. Bei diesem Event 8 der WCOOP Challenge 2014 sicherte sich aber der Viertplatzierte DevilShark69 aus Kanada aufgrund eines Deals der besten vier Spieler mit $261.325,46 den größten Anteil am Preispool. Auf Rang sechs landete der Deutsche UlrichsAces der $72.792 kassierte, während es für Vienna Bundy aus Österreich $48.528 gab.