Alles über Online Pokern
Vicky Coren gewinnt EPT Sanremo und sichert sich als erste Pokerspielerin zwei EPT-Erfolge
22.04.2014

Vicky Coren gewinnt EPT Sanremo und sichert sich als erste Pokerspielerin zwei EPT-Erfolge

Vicky Coren gewinnt EPT Sanremo und sichert sich als erste Pokerspielerin zwei EPT-Erfolge

Mit Vicky Coren war es nun einer Pokerspielerin vorbehalten, Pokergeschichte zu schreiben. Denn die Britin setzte sich am Ende beim €4.600 + €300 Main Event der PokerStars European Poker Tour (EPT) Sanremo durch. Da Coren bereits im Jahr 2007 beim Main Event der EPT London erfolgreich war, war dies ihr zweiter Erfolg. Nach insgesamt 98 Main Events der EPT gab es damit nun zum ersten Mal ein Pokerass, das sich zwei Siege sicherte. Während Vicky Coren bei der EPT London 2007 den Main Event als erste Frau überhaupt gewinnen konnte, ist sie nun also die erste zweifache EPT Gewinnerin überhaupt.

Dabei lieferte die Britin am Finaltisch der EPT Sanremo 2014 eine erstklassige Leistung ab. Denn sie startete als Shortstack in den finalen Tag und kaum jemand durfte auf Coren gesetzt haben. Stattdessen stand der Chipleader Jordan Westmorland sicherlich bei vielen Experten ganz oben auf dem Zettel, ging er doch als Führender in den finalen Tag. Am Ende sollte er sich aber mit Rang drei begnügen müssen. Bis dahin hatte er selbst Spieler vom Tisch genommen, während sich Vicky Coren immer so über Wasser halten konnte. Doch gegen Westmorland verdoppelte die Britin zunächst und kurze Zeit später nahm sie ihn mit Ad 3s gegen Qh 6h bei einem Board aus 5d 9s 9d 6c Ah vom Tisch. Damit musste sich Westmorland mit Rang drei zufrieden geben. Der US-Amerikaner kassierte dafür 213.850 Euro.

In das finale Heads-Up ging Vicky Coren nun mit einem Chiplead von 12 zu 4,6 Millionen gegen den Einheimischen Giacomo Fundaro. Der Italiener konnte sich nur wenige Hände halten, ehe es zur entscheidenden Hand kam. Hierbei raiste Coren mit Qs Jc , während Fundaro mit As Ac callte. Nach dem Flop aus Jd 7s Qc check-raiste der Italiener und die Britin callte. Nach dem Turn aus Ts check-raiste Fundaro All-In und die in Führung liegende Vicky Coren callte. Die 4s am River brachte keine Veränderung mehr. Somit beendete Giacomo Fundaro die EPT Sanremo auf Rang zwei, was ihm €298.700 einbrachte, während Vicky Coren €476.100 abräumte und Geschichte schrieb.

Endstand bei der EPT Sanremo 2014

Rang Name Nation Preisgeld
1 Vicky Coren-Mitchel UK 476.100 €
2 Giacomo Fundaro Italy 298.700 €
3 Jordan Westmorland USA 213.850 €
4 Andrea Benelli Italy 166.700 €
5 Andreas Goeller Italy 130.750 €
6 Bruno Stefanelli Italy 102.700 €
7 Andrija Martic Croatia 76.650 €
8 Emmanuel Pariset France 53.100 €
9 Jorma Nuutinen FI 41.930 €
10 Raul Mestre ES 34.480 €
11 Lukas Berglund SE 34.480 €
12 Ariel Celestino BR 29.275 €
13 Stephen Chidwick GB 29.275 €
14 Alexander Kravchenko RU 25.550 €
15 Jeffrey Hakim LB 25.550 €
16 Vincenzo Scarcella IT 22.575 €
17 Ludovic Riehl FR 22.575 €
18 Eros Nastasi IT 20.100 €
19 Rocco Palumbo IT 20.100 €
20 Stefano Garbarino IT 20.100 €
21 Federico Cipollini IT 17.620 €
22 Shyam Srinivasan CA 17.620 €
23 Denis Pisarev RU 17.620 €
24 Louis Salter GB 15.130 €
25 Dinesh Alt CH 15.130 €
26 Michael Tureniec SE 15.130 €
27 Olivier Busquet US 15.130 €
28 Miguel Gurrea Monton ES 13.150 €
29 Cristiano Viali IT 13.150 €
30 Pedro Pellicer ES 13.150 €
31 Pawel Brzeski PL 13.150 €
32 Zachary Korik US 11.660 €
33 Xia Lin IT 11.660 €
34 Igor Nekazakov RU 11.660 €
35 Piotr Shautsou BY 11.660 €
36 Oleg Cazac MD 11.660 €
37 Andrey Lobzhanidze RU 11.660 €
38 Dimitar Danchev BG 11.660 €
39 Dan Murariu RO 11.660 €
40 Filippo Marroccoli IT 10.170 €
41 Maurizio Saieva IT 10.170 €
42 Tom Alner GB 10.170 €
43 Michael Telker US 10.170 €
44 Douglas Souza BR 10.170 €
45 Yordan Dimitrov BG 10.170 €
46 Dominik Nitsche DE 10.170 €
47 Alessandro Meoni IT 10.170 €
48 Alex Bilokur RU 10.170 €
49 Mitch Johnson GB 10.170 €
50 Flavien Guenan FR 10.170 €
51 Alex Lindop GB 10.170 €
52 Valeri Savov BG 10.170 €
53 Alessio Sardone IT 10.170 €
54 Federico Petruzzelli IT 10.170 €
55 Thiago Crema De Macedo BR 10.170 €
56 Thomas Miller CA 9.180 €
57 David Yan NZ 9.180 €
58 Rafael Da Silva Morales BR 9.180 €
59 Matas Cimbolas GB 9.180 €
60 Mathew Frankland GB 9.180 €
61 Johnny Lodden NO 9.180 €
62 John Haigh GB 9.180 €
63 Jean-Philippe Peyratoux FR 9.180 €
64 Roberto Romanello GB 9.180 €
65 Alberto Musini IT 9.180 €
66 Nikolay Tsanev BG 9.180 €
67 Ivan Gabrieli IT 9.180 €
68 Caglar Bayindir TR 9.180 €
69 Eldar Moldobek Uulu KG 9.180 €
70 Rytis Praninskas LT 9.180 €
71 Alex Longobardi IT 9.180 €
72 Bernardo Dias BR 8.434 €
73 Victor Ramdin US 8.434 €
74 Dzmitry Urbanovich PL 8.434 €
75 Marcel Vonk NL 8.434 €
76 Mario Sanchez Cano GB 8.434 €
77 Jan Sjavik NO 8.434 €
78 Dmitry Ponomarev RU 8.434 €
79 Jorge Ribeiro BR 8.434 €

Bet-at-Home Poker