Alles über Online Pokern
WCOOP 2015: Christopher Frank schrammt knapp am Bracelet vorbei
09.09.2015

WCOOP 2015: Christopher Frank schrammt knapp am Bracelet vorbei

WCOOP 2015: Christopher Frank schrammt knapp am Bracelet vorbei

Bei der PokerStars World Championship of Online Poker (WCOOP) 2015 sind nun die Event 5 und 6 gespielt worden. Dabei schaffte es in beiden Events jeweils ein deutscher Spieler an den Finaltisch, wobei vor allem bei Event 5 ein deutscher Sieg zum Greifen nahe war.

Bei diesem Event 5 der WCOOP 2015 handelte es sich um ein $215 No Limit Texas Hold’Em 6-max Turnier mit Rebuy-Möglichkeit. Insgesamt beteiligten sich hierbei 1.256 Spieler, wobei es zudem 1.304 Rebuys und 980 Add-Ons gab. Somit lagen am Ende satte $708.000 im Preispool, die unter den besten 168 Spielern aufgeteilt wurden.

Auf dem vierten Rang verabschiedete sich mit David Vamplew einer der bekannten europäischen Pokerasse. Der Brite versuchte sich mit Ad Ks gegen 5s 5c von MiracleQ, erhielt aber keine Unterstützung am Board. Somit musste sich Vamplew mit Rang vier und $45.666 zufrieden geben. Anschließend einigten sich die verbliebenen drei Spieler auf einen Deal. Nur sieben Hände später scheiterte der letzte Brite bei Event 5 der WCOOP 2015 mit David Cabrera. Mit Ah 2d musste er sich Ks Qs von MiracleQ geschlagen geben, nachdem am Flop die Qd gedealt wurde. Der Drittplatzierte erhielt $83.662,42.

Im Heads-Up schließlich saßen sich MiracleQ und Christopher Frank gegenüber, wobei der Russe einen hauchdünnen Chiplead gegen den Deutschen vorweisen konnte. Nachdem sich Christopher Frank in diesem Jahr einen SCOOP-Titel sicherte, hoffte er nun also auch auf einen WCOOP-Sieg, musste sich dem Russen aber geschlagen geben. In der finalen Hand ging Frank nach dem Flop aus 4s 5h 6c mit Kc 8c All-In und lag gegen 9h 9d von MiracleQ zurück. Daran änderten die 6d am Turn und das Ac am River auch nichts mehr. Der Russe sicherte sich den Sieg bei Event 5 der WCOOP 2015 und $101.575,49 nach dem Deal. Christopher Frank wiederum kassierte für den zweiten Platz immerhin $88.758,09.

Ein Preisgeld von $25.569,25 für Rang fünf erreichte der deutsche Spieler Cashcid Linc bei Event 6 der WCOOP 2015. Bei diesem $700 PLO 6-Max Turnier beteiligten sich 769 Spieler, wovon sich die besten 102 den $511.385 schweren Preispool teilten. Im Heads-Up setzte sich der aus Mexiko spielende matt Vengrin gegen Gavin Cochrane aus Großbritannien durch. Der Sieger erhielt $90.157,72, der im Heads-Up Unterlegene $66.480,05.

Bet-at-Home Poker