28.09.2015
WCOOP 2015: Deutschsprachige Spieler mit guten Resultaten

Während in der vergangenen Nacht deutscher Zeit das Main Event der PokerStars World Championship of Online Poker (WCOOP) 2015 an den Start gegangen ist, gab es zuvor noch einige weitere Turniere vor dem Ende der diesjährigen Turnierreihe. Dabei konnten sich erneut einige deutschsprachige Pokerspieler in den Vordergrund schieben.
Dies gilt vor allem für Event 65 der WCOOP 2015. An diesem $700 No Limit Hold’Em 6-Max Progressive Super-Knockout Turnier nahmen insgesamt 2.119 Spieler teil, wovon 276 Stück $1.409.135 unter sich aufteilten. An den Finaltisch schaffte es dabei unter anderem Fedor Holz. Der in Österreich lebende deutsche Pokerspieler erreichte letztendlich Position fünf und kassierte dafür zusammen mit Bounties über $34k.
Ins Heads-Up von Event 65 der WCOOP 2015 schaffte es sogar huiiiiiiiiii. Der bekannte österreichische Pokerspieler ging allerdings mit 5,6 zu 10,2 Millionen Chips mit einem deutlichen Rückstand auf Joel Brown ins finale Duell. Für Brown war es das sichere achte Preisgeld bei der WCOOP 2015, für den Österreicher das siebte, beide aber wollten das erste Bracelet – das sich am Ende der Pokerspieler aus Kanada sicherte. In der finalen Hand ging der Führende Brown nach dem Board aus
All-In, während der Österreicher callte. huiiiiiiiiii zeigte mit
ein Paar, doch Brown konnte mit
zwei Paare aufweisen und sicherte sich $110.970,75 sowie $31.406,80 in Bounties. Der Österreicher wiederum kassierte insgesamt knapp $103.800.
Auch bei Event 66 der WCOOP 2015 waren Spieler aus dem deutschsprachigen Raum bestens vertreten. Insgesamt beteiligten sich 134 Teilnehmer an dem $700 Seven-Card Stud Championship Turnier, sodass es um $268.000 ging. An den Finaltisch schaffte es dabei unter anderem der in Österreich lebende Grieche Georgios Sotiropoulos, der als Achter $7.370 erhielt. Dritter wurde zudem der Deutsche Team PokerStars Pro George Danzer, der sich über $32.160 freuen durfte. Sogar $41.540 gab es für den Österreicher DerRaeuber, der sich erst im Heads-Up Maicoshaa geschlagen geben musste. Der Russe wiederum erhielt für seinen Sieg neben dem Bracelet $58.290.