Alles über Online Pokern
WCOOP 2015: Zahlreiche bekannte Pokerspieler verpassen knapp den Sieg
18.09.2015

WCOOP 2015: Zahlreiche bekannte Pokerspieler verpassen knapp den Sieg

WCOOP 2015: Zahlreiche bekannte Pokerspieler verpassen knapp den Sieg

In der vergangenen Nacht deutscher Zeit wurden bei der PokerStars World Championship of Online Poker (WCOOP) 2015 wieder einige Bracelets vergeben. Dabei haben gleich mehrere bekannte internationale Pokerpros einen Triumph knapp verpasst.

So beispielsweise Eugene Katchalov. Der ukrainische Team PokerStars Pro schaffte es bei Event 37 der WCOOP 2015 bis ins Heads-Up. Bei diesem Turnier handelte es sich um ein $320 8-Game - $100K Guaranteed Event. Insgesamt 533 Teilnehmer sorgten dabei sogar für einen Preispool von $159.900, der unter den besten 72 Spielern aufgeteilt wurde. Auf dem sechsten Rang landete unter anderem Raabinator93 aus Deutschland, der dafür $5.116,80 erhielt. Im finalen Duell schließlich standen sich TheFish77 aus Norwegen und Eugene Katchalov gegenüber.

TheFish77 ging dabei mit einem knappen Vorsprung von 1,41 zu 1,24 Millionen Chips ins endscheidende Duell. In der finalen Hand konnte sich der Norweger gegen den PokerStars Pro im Seven-Card Stud durchsetzen. Somit sicherte sich TheFish77 das Bracelet und $30.381 für Event 37 der WCOOP 2015, während Eugene Katchalov $22.386 erhielt.

Zuvor waren gleich zwei bekannte internationale Pokerprofis bei Event 34 der WCOOP 2015 im Finale, einem $320 No Limit Texas Hold’Em 6-Max Turnier mit 1.481 Spielern und 535 Re-Entries. Der Norweger Johnny Lodden wurde Fünfter ($23.708,16), Mike Leah aus Kanada scheiterte im Heads-Up und kassierte $71.064. Sieger Yorane Kerignard aus Malta durfte sich über $95.256 freuen. Zudem wurde Adam Owen aus Großbritannien zweiter bei Event 33 der WCOOP 2015, einem $700 FL Badugi Turnier mit 113 Teilnehmern, was ihm $12.774,65 brachte. Sieger ekziter aus Weißrussland erhielt $18.410,55.

Sehr interessant – auch aus deutschsprachiger Sicht – war Event 35 der WCOOP 2015. Insgesamt 553 Spieler waren bei diesem $320+R PL Omaha 6-Max Turnier dabei, bei dem es 649 Rebuys und 433 Add-Ons gab, sodass es für die besten 72 Spieler um $490.500 ging. Hierbei landete der in Österreich lebende Grieche Konstantinos Nanos auf dem fünften Rang und erhielt $24.525. Dritter wurde der bekannte russische Pokerspieler Vladimir Toryanovskiy ($50.276,25), der damit ebenfalls knapp den Sieg verfehlte. Im Heads-Up standen sich schließlich viebu aus Israel und rmdr aus Deutschland gegenüber.

Diese einigten sich nach mehreren Anläufen auf einen Deal, der in etwa die gleichen Preisgelder vorsah, so wie $5k zusätzlich für den Sieger. In der finalen Hand ging der Deutsche mit Td Jc 5s 3s nach dem Flop aus 2s Th 6h All-In, doch viebu lag mit 7s 6s 8s 2c in Front, woran weder das Ad noch die 8d etwas änderten. Somit gewann der Israeli und sicherte sich insgesamt $83.040,17, während rmdr aus Deutschland $78.824,83 erhielt.