Alles über Online Pokern
WPT Baden 2013: Titel Nummer drei für Marvin Rettenmaier?
24.02.2013

WPT Baden 2013: Titel Nummer drei für Marvin Rettenmaier?

WPT Baden 2013: Titel Nummer drei für Marvin Rettenmaier?

Bei der World Poker Tour (WPT) Baden steht heute der Final Table beim €3.300 No Limit Texas Hold’Em Main Event an. Unter den insgesamt sechs Finalisten werden auch zwei deutschsprachige Spieler Platz am Finaltisch im Grand Casino Baden nehmen. Neben dem Einheimischen Oswin Ziegelbecker (1.115.000) richten sich die Blicke dabei vor allem auf Marvin Rettenmaier. Denn der Schwabe könnte immerhin bereits seinen dritten WPT-Titel gewinnen. Mit 1.565.000 Chips hat er im Chipcount lediglich den Serben Vladimir Bozinovic (1.985.000) vor sich. Die Finalisten haben bei der WPT Baden 2013 mindestens €36.000 sicher, der Sieger geht mit 185.000 Euro vom Tisch.

Neben den schon genannten Finalisten schafften auch der Niederländer Paul Berende (1.305.000), der finnische Ex-Europameister im PLO Kimmo Kurko (1.090.000) und Grzegorz Wyraz (550.000) aus Polen den Sprung an den Final Table des Main Events der WPT Baden 2013. Knapp verpasst hat dies der Österreicher Adrian Apmann, der am Ende Siebter bei der WPT Baden 2013 nahe Wien wurde (€29.000). Mit As Ts scheiterte er an Pocket-Jacks von Paul Berende. Auf dem elften Rang beendete der deutsche Pokerprofi Bodo Sbrzesny die WPT Baden 2013. Mit Kd 3d zog er den Kürzeren gegen Ah Ks von Berende bei einem Board aus Kc 8d 3c 8s 6c . Für Rang elf kassierte Bodo Sbrzesny 13.000 Euro.

Bereits einige Zeit vorher musste Martin Staszko seinen Hoffnungen auf den Titel begraben. Der Spieler aus der Tschechischen Republik wurde am Ende 17. Seinen verbliebenen Stack schob der Zweitplatzierte des WSOP 2011 Main Events mit 6h 8s in die Mitte und scheiterte dabei an Kh Ts von Lauri Pesonen. Für den 17. Rang bei der WPT Baden gab es 9.200 Euro. Jeweils €8.100 nahmen Ismael Bojang aus Deutschland und Stjepan Jokic aus Österreich für die Ränge 19 und 20 mit.