Alles über Online Pokern
WPT Bay 101 Shooting Stars: Neuer Teilnehmerrekord
06.03.2013

WPT Bay 101 Shooting Stars: Neuer Teilnehmerrekord

WPT Bay 101 Shooting Stars: Neuer Teilnehmerrekord

Im Bay 101 in San Jose läuft derzeit die World Poker Tour (WPT) Bay 101 Shooting Star. Dabei gibt es nach den beiden Starttagen ein neues Rekord-Teilnehmerfeld zu vermelden. Insgesamt 635 Spieler haben sich für das Main Event nach Tag 1B eingekauft. Da Re-Entries noch bis zum Start von Tag 2 in der kommenden Nacht deutscher Zeit möglich sind, steht die finale Teilnehmerzahl genauso wenig wie die Verteilung des Preispools fest, immerhin aber wird es das größte WPT Bay 101 Shooting Star aller Zeiten. Somit scheint sich die Herabsenkung des Buy-Ins von $10.000 auf 7.500 US-Dollar schon jetzt für die Veranstalter gelohnt zu haben.

Unter den Shooting Stars an den beiden Starttagen befanden sich zahlreiche bekannte Pokerspieler. So gibt es die $2.500 Prämie unter anderem für das Eliminieren von Phil Hellmuth, Mike Sexton, Daniel Negreanu, Mike Matusow, Michael Mizrachi, Jennifer Harman, Allen Cunningham, David Williams, Chris Moorman, Vanessa Selbst, Antonio Esfandiari, Eugene Katchalov, Barry Greenstein, John Juanda, Erik Seidel, Bertrand „ElkY“ Grospellier, Jonathan Duhamel, Maria Ho, Todd Brunson, Jason Mercier und auch Dominik Nitsche – sowie weitere 30 Pokerasse. Das Kopfgeld gibt es jeweils für das erste Ausscheiden der Shooting Stars, wenn diese Gebrauch vom einmaligen Re-Entry machen, so gibt es dann kein Kopfgeld mehr.

Nach den beiden Starttagen sind aktuell noch 253 der gestarteten 635 Teilnehmer bei der WPT Bay 101 Shooting Star mit von der Partie. Den erfolgreichsten Start legte dabei Andrew Lichtenberger hin, der mit 341.000 Chips vor Stephen Bokor (274.200) und dem besten Spieler aus Tag 1B, Rhea Motley (243.100) führt. Auch Dominik Nitsche ist mit einem Stack von 122.300 im oberen Drittel zu finden. Ausgeschieden sind zunächst unter anderem Michael Mizrachi, Phil Hellmuth, Vanessa Selbst, Todd Brunson, Barry Greenstein, Allen Cunningham, Scotty Nguyen, Daniel Negreanu und David Williams. 

Bet-at-Home Poker