Bei der World Poker Tour (WPT) Grand Prix de Paris 2012 werden am heutigen Samstag die besten sechs Spieler am Final Table Platz nehmen. Dann sind auch zwei deutsche Pokerasse mit von der Partie. Allerdings gehen Philipp Gruissem und Fabian Quoss mit Stacks von 776.000 und 570.000 als Shortstacks ins Rennen um den WPT-Titel und das Sieger-Preisgeld von $515.720. Immerhin haben die beiden Deutschen mindestens $97.684 bei dem €7.500 Event sicher. Die Führung im Chipcount nach Tag 4 der WPT Grand Prix de Paris 2012 hat Matthew Salsberg inne. Mit 1.575.000 Chips führt er vor Mohsin Charania (1.435.000) und Timothy Adams (1.198.000).
Mit einem Stack von 1.169.000 nimmt auch Theo Jorgensen Platz am Finaltisch. Jorgensen muss am finalen Tag der WPT Grand Prix de Paris 2012 sicherlich ganz besonders beachtet werden. Denn der Däne konnte sich vor zwei Jahren im Aviation Club de France seinen bisher einzigen WPT-Titel sichern. Für den Erfolg strich der Pokerprofi vor zwei Jahren eine Siegprämie von 633.902 Euro bei einem Buy-In von €10.000 ein. Der zweite bislang verbliebene ehemalige WPT-Gewinner, Juha Helppi, musste an Tag 4 der WPT Grand Prix de Paris 2012 die Segel streichen. Letztendlich reichte es zu Rang 20 und einem Preisgeld von $21.705, nachdem er seinen verbliebenen Stack mit gegen Pocket-Asse von Matthew Salsberg verlor.
weitere News