Nachdem vor Beginn von Tag 2 der World Poker Tour (WPT) in Johannesburg noch einige wenige Spieler die Re-Buy-Option wahrgenommen haben, sind es insgesamt 230 Teilnehmer bei der WPT in Südafrika geworden. Nach Tag 2 sind nur noch 27 Spieler mit von der Partie, die damit alle bei dem $3.600 Event cashen werden und mindestens $6.626 sicher haben. Auf den Sieger der WPT Emperors Palace Poker Classic wartet ein Preisgeld von $206.153.
Beste Chancen hierauf hat aktuell Ryan Price, der das Feld mit einem Stack von 753.000 anführt. Direkt dahinter folgt aber bereits Dominik Nitsche. Der Deutsche hat sich 696.000 Chips erspielt und liegt damit vor Wesley Weigand (684.000), Avaz Manji (415.000) und Jason Strauss (405.000), die auf den weiteren Plätzen folgen. Beim Seatdraw für den heutigen Tag 3 der WPT Emperors Palace Poker Classic hat Nitsche ein gutes Los erwischt, sitzen doch Spieler mit dem Deutschen am Tisch, die alle weit hinter ihm liegen. Bekannte Namen sind bei der WPT in Südafrika ansonsten Mangelware, zudem wird es auch definitiv einen neuen WPT-Sieger geben.
Als letzter Spieler des gestrigen Tages scheiterte Jacques Londt, der damit als Bubble Boy der WPT in Johannesburg eingehen wird. Mit zog er gegen des Chipleaders Price den Kürzeren bei einem Board aus . Ebenso scheiterten auch Joe Cada und Liv Boeree an Tag 2 der WPT Emperors Palace Poker Classic.
weitere News