25.05.2012
WPT World Championship 2012: Marvin Rettenmaier vor Triumph

Beim Finale der Season X der World Poker Tour (WPT) in Las Vegas setzt Marvin Rettenmaier nach wie vor das Ausrufezeichen. Der Deutsche konnte auch Tag 6 bei der $25.500 WPT World Championship 2012 dominieren und geht als klarer Chipleader an den Final Table, der am Samstag ausgespielt wird. Unterdessen sind auch beim $100k Super High Roller bereits die finalen sechs Teilnehmer im Bellagio gefunden, wobei hier Daniel Perper als Führender in den finalen Tag gehen wird.
Bei der WPT World Championship 2012 mussten an Tag 6 drei Spieler die Segel streichen. Nach gut 30 Minuten beförderte Rettenmaier Hafiz Khan aus dem Turnier. Der Deutsche setzte sich mit
gegen
durch. Für Hafiz Khan blieb so am Ende Rang neun verbunden mit einem Preisgeld von $58.568. Gute zwanzig Minuten später war die WPT World Championship der Season X dann auch für Will Wilkinson Geschichte. Mit
musste er sich den Pocket-Queens von Michael Mizrachi geschlagen geben. Für Rang acht gab es ein Preisgeld von $82.361. Als letzter Spieler vor dem Final Table verabschiedete sich gut eineinhalb Stunden später dann Moon Kim, der für den siebten Rang $118.966 kassierte. Zugleich bedeutete sein Aus auch, dass Joe Serock WPT Player of the Year geworden ist. Eliminiert wurde Kim einmal mehr von Marvin Rettenmaier, der sich mit
gegen
behauptete. Der deutsche Pokerprofi geht damit mit einer enormen Führung in den finalen Tag, hat er doch einen Stack von 6.715.000 zu bieten, während der Zweitplatzierte Michael Mizrachi bei 2.560.000 steht. Ebenso noch mit dabei sind Steve O’Dwyer (2.035.000), Nick Schulman (1.555.000), Trevor Pope (1.480.000) und Philippe Ktorza (895.000).
Beim Super High Roller Event des WPT-Finales der Season X mit einem Buy-In von 100.000 US-Dollar und eine Re-Entry-Option wurden insgesamt 34 Entries verbucht. Nach zwei gespielten Tag ist der Final Table der besten sechs Spieler erreicht. Nicht geschafft in den finalen Turniertag bei dem Super High Roller Event im Bellagio haben es unter anderem Daniel Negreanu, Sorel Mizzi, Erik Seidel, Jason Mercier und Bertrand „ElkY“ Grospellier. In Führung liegt Daniel Perper mit einem Stack von 3.415.000 vor Andrew Robl (3.355.000) und Tom Marchese (2.235.000). Ebenso noch mit von der Partie sind Justin Bonomo (2.105.000), John Juanda (1.875.000) und Bill Klein (620.000). Auf den Sieger wartet ein Preisgeld von $1.308.405, die besten fünf landen in den Cashes.