21.09.2012
WPT: Yorane Kerignard bewinnt auf Malta, Final Table im Borgata steht

Bei der World Poker Tour (WPT) Malta 2012 steht der Gewinner fest, während das Feld in den USA bei der WPT Borgata Poker Open 2012 auf die finalen sechs Spieler reduziert worden ist. Auf europäischem Boden konnte sich Yorane Kerignard durchsetzen, der nach Tag 3 der WPT Malta 2012 knapp hinter Chipleader Jackson Genovesi lag. Genovesi ging auch mit einem knappen Vorsprung in das Heads-Up im Casino at Portomaso, doch am Ende triumphierte der Franzose über den Italiener. Bei der finalen Hand ging Genovesi nach dem Flop aus
mit
All-In und lag gegen
in Front. Doch nachdem
und das finale
gedealt wurden, stand der Triumph von Kerignard fest. Für seinen Erfolg kassierte der Franzose 120.000 Euro, während sich Genovesi mit Rang zwei und €82.370 begnügen musste.
Rang drei bei der WPT Malta 2012 belegte der einzige bisherige WPT-Gewinner am Final Table, Alessio Isaia. Der Sieger der WPT Venedig 2011 scheiterte an seinem Geburtstag an seinem Landsmann Genovesi, der sich mit
bei einem Board aus
mit einem Full House durchsetzen konnte. Isaia kassierte nach seinem Aus mit
€52.600. Die letzte verbliebene Pokerspielerin bei der WPT Malta 2012, Hui Chen Kuo landete auf dem vierten Rang und kassierte dafür €39.200 bei dem €3.300 Event. Mit
zog „Kitty“ gegen
des späteren Siegers bei einem Board aus
den Kürzeren.
Unterdessen wurde bei der WPT Borgata Open 2012 der Final Table erreicht. An diesem nimmt Matthew Burnitz mit einem Stack von neun Millionen als Chipleader Platz, gefolgt von David Diaz (7.150.000) und Steve Brecher (5.755.000). Außerdem schafften Tyler Patterson (5.260.000), Ben Hamnett (4.720.000) und Ofir Mor (3.600.000) den Sprung an den Final Table. Die verbliebenen sechs Spieler in Atlantic City haben mindestens $167.337 sicher, hoffen jedoch auf den WPT-Titel, das Ticket zur WPT World Championship 2013 und die Siegprämie von $818.847. Steve Brecher ist der einzige Spieler am Final Table der WPT Borgata Open 2012, der bereits einen WPT-Titel einheimsen konnte. 2009 setzte er sich bei der WPT Bay 101 Shooting Star durch.