Alles über Online Pokern
WSOP 2012: Corey Zeidman und Nick Jivkov gewinnen Bracelets
02.06.2012

WSOP 2012: Corey Zeidman und Nick Jivkov gewinnen Bracelets

WSOP 2012: Corey Zeidman und Nick Jivkov gewinnen Bracelets

Bei der 43. Auflage der World Series of Poker (WSOP) 2012 in Las Vegas sind die nächsten beiden Events Geschichte. Dabei konnten sich Corey Zeidman und Nick Jivkov die nächsten Bracelets sichern. Corey Zeidman aus den USA triumphierte bei Event 4, einem $1.500 Seven Card Stud Hi-Low 8 or Better Wettbewerb gegen 621 Konkurrenten. Sein Landsmann Nick Jivkov gewann ebenfalls sein erstes goldenes Armband bei seinem Erfolg in Event 5. Bei diesem Pot Limit Texas Hold’Em Turnier im Hotel und Casino Rio leisteten insgesamt 639 Spieler das Buy-In von $1.500, wobei Jivkov unter anderem Daniel Negreanu am Final Table hinter sich ließ.

Bei Event 4 der WSOP 2012 in Las Vegas schaffte auch ein deutscher Spieler den Sprung in die 64 bezahlten Plätze. Holger Marx aus Hanau konnte sich für Rang 30 $4.567 sichern. Ebenso cashten bei dem Seven Card Stud Hi-Low 8 or Better Turnier unter anderem Jeff Madsen (36./$3.921), David Singer (16./$6.532) und die im Vorjahr in die Poker Hall of Fame aufgenommene Linda Johnson (13./$8.027). An den Final Table schafften es auch einige bekannte Pokerasse. Während für Todd Brunson auf Rang sieben bei Event 4 der WSOP 2012 Endstation war ($22.142), landete Xuan Liu einen Platz davor und sicherte sich knapp 30.000 US-Dollar. Mit Rang fünf musste Michael Mizrachi Vorlieb nehmen, der an Chris Bjorin scheiterte. Der in London lebende Schwede wiederum schaffte es ins Heads-Up, unterlag dort aber nach gut zwei Stunden dem US-Amerikaner Corey Zeidman. Für den zweiten Rang kassierte Bjorin, der sich bereits in den Jahren 1997 und 2000 jeweils ein goldenes Armband bei der WSOP sicherte, $124.838. Damit baute der erfolgreichste schwedische Live Pokerspieler aller Zeiten seine Karrieregewinne auf über 5,2 Millionen US-Dollar aus.

Bei Event 5 der 43. WSOP im Rio hingegen war es eine andere Pokergröße, die am Final Table Platz nahm: Daniel Negreanu. Der mit Abstand erfolgreichste kanadische Pokerspieler aller Zeiten mit einem Gesamtgewinn von mehr als 16 Millionen US-Dollar verpasste allerdings sein fünftes WSOP-Bracelet. Beim $1.500 Pot Limit Hold’Em musste sich Negreanu mit dem fünften Rang zufrieden geben. Seine letzten Chips setzte er auf Ad Qs , während Nick Jivkov mit Ac Jh dagegensetzte. Nach dem Flop aus Ts Qc 9h durfte Negreanu noch genauso hoffen wie nach dem Turn aus 2s . Allerdings gab es noch einige Outs für Jivkov und der River wurde tatsächlich mit einem Kc gedealt, so dass die Straight für den US-Amerikaner perfekt war. Während sich Negreanu mit Rang fünf und $41.683 zufrieden geben musste, schaffte Jivkov einige Zeit später den Sprung ins Heads-Up gegen seinen Landsmann Bryan Pellegrino, der am Ende auf Rang zwei landete und $117.199 kassierte, während sich der Sieger von Event 5 bei der WSOP 2012 über $189.818 freuen durfte. Die Entscheidung fiel mit Tc Th gegen Jh 9s . In den 72 bezahlten Rängen waren unter anderem John Juanda (18./$7.254), Antonio Esfandiari (44./$4.011) und der Deutsche Philipp Salewski (27./$5.883) zu finden. 

Bet-at-Home Poker