16.06.2012
WSOP 2012: Event 27 geht in Verlängerung

Eigentlich sollte am heutigen Samstag bei Event 27 der World Series of Poker (WSOP) 2012 eine Entscheidung fallen. Allerdings wurde das Ende von Level 30 erreicht, bevor ein Sieger bei dem $1.500 H.O.R.S.E. Turnier gefunden worden ist. Drei von einstmals 889 Spielern werden in der kommenden Nacht deutscher Zeit zu Tag 4 an den Finaltisch ins Rio zurückkehren. Dann wird der Gewinner des Bracelets und des Preisgeldes von $267.081 ermittelt. Sicher sind den verbliebenen drei Spielern bei Event 27 der WSOP 2012 mindestens $112.106. In Führung liegt David Chiu (1.920.000) vor Ylon Schwartz (1.300.000) und Stephen Chidwick (785.000). In die bezahlten 96 Ränge bei Event 27 der 43. World Series of Poker schafften es unter anderem Allen Cunningham (10./$17.150), David Williams (23./$7.116), Huck Seed (50./$3.876), sowie auch der Deutsche Matthias Kurtz (79./$2.904). Für den Berliner war es bereits das dritte Preisgeld bei der WSOP 2012.
Ein weiteres Bracelet soll am Sonntagmorgen deutscher Zeit auch bei Event 28 der WSOP 2012 vergeben werden. Bei dem $2.500 Four Handed No Limit Texas Hold’Em Turnier schafften es acht der 750 gestarteten Pokerspieler in Tag 3 nach Level 20. Beste Chancen auf das Bracelet hat Brendon Rubie mit einem Stack von 1.682.000, gefolgt von James Schaaf (1.126.000) und Greg Merson (870.000). In den 80 bezahlten Rängen sind auch die beiden Deutschen Alexander Meidinger (20./$10.510) und Alexander Hering (36./$7.524) zu finden. Zudem schafften auch Eric Froehlich (15./$12.745), Jeff Madsen (25./$8.821), Annette Obrestad (41./$6.534) und Humberto Brenes (55./$5.767) den Sprung in die Cashes.
Einen Rekord gab es hingegen zum Auftakt von Event 29 bei der diesjährigen World Series of Poker. Insgesamt leisteten nämlich 4.128 Spieler das Buy-In von 1.000 US-Dollar bei der Seniors No Limit Texas Hold’Em Championship. So viele Starter an einem derartigen Turnier mit nur einem Starttag wurden in Las Vegas noch nie verzeichnet. Bei diesem Event 29 der WSOP 2012 dürfen lediglich Spieler teilnehmen, die bereits über 50 Jahre alt sind. Für 89 Prozent der Teilnehmer war jedoch nach Tag 1 auch schon wieder Endstation, sind doch nur noch 462 Spieler mit von der Partie.