Alles über Online Pokern
WSOP 2012: Titelverteidiger Pius Heinz gescheitert
13.07.2012

WSOP 2012: Titelverteidiger Pius Heinz gescheitert

WSOP 2012: Titelverteidiger Pius Heinz gescheitert

Beim Main Event der World Series of Poker (WSOP) 2012 wird es zu keiner Titelverteidigung kommen. Denn Pius Heinz musste bereits im ersten Level an Tag 3 die Segel streichen. Der Bonner, der sich im vorigen Jahr als erster Deutscher in Las Vegas das wichtigste Poker-Bracelet sicherte, verpasste damit auch den Sprung in die 666 bezahlten Ränge. Seine verbliebenen Chips schob er mit 6x 6x All-In, doch Gioang Nguyen hatte Ax Ax vorzuweisen. Am Board gab es keine Unterstützung für Pius Heinz, so dass der Deutsche im Rio bereits ausgeschieden ist. Zudem kam auch das Aus für einen weiteren einstigen WSOP Main Event Champion, da auch der Däne Peter Eastgate scheiterte.

Zum Auftakt von Tag 3 erwischte es auch einige Pokergrößen bereits. Beispielsweise wird auch Barry Greenstein ohne Preisgeld bei Event 61 der WSOP 2012 bleiben. Zudem wurde auch Jeff Shulman bereits vom Tisch genommen. Gegen 2 Uhr morgens deutscher Zeit am Freitag befand sich das Feld in Level 13 und gut 1.200 der 6.598 gestarteten Teilnehmer waren noch mit von der Partie. In Führung lag zu diesem Zeitpunkt Al Jejelowo mit einem Stack von 776.200 vor David Randall (656.600). Weiter im Vorderfeld zu finden war nach wie vor Shaun Deeb mit 535.000 Chips.

Bester Deutscher am frühen Freitagmorgen deutscher Zeit war der WPT World Championship 2012 Sieger Marvin Rettenmaier. Mit einem Stack von 413.000 befand sich Rettenmaier zu diesem Zeitpunkt unter den Top 20 des Main Events der WSOP 2012. Ebenso waren unter anderem noch Hans Joachim Hein (400.000), Jan Kasten (395.000), Christopher Kolla (332.000), Ronny Kaiser (270.000), Khiem Nguyen (250.200) oder Martin Finger (83.000) mit von der Partie.

Bet-at-Home Poker