
Todd Brunson hat bei der World Series of Poker (WSOP) sein zweites Bracelet seiner Karriere verpasst. Nachdem er schon im Jahr 2005 eines der begehrten goldenen Armbänder in Las Vegas gewinnen konnte, erreichte er bei Event 15 der WSOP 2012 das Heads-Up. Dies war gleichbedeutend mit seinem 32 Cash bei einem Event der WSOP. Zum zweiten Mal erreichte er letztendlich das finale Duell, musste sich aber letztendlich seinem US-Landsmann Adam Friedman bei dem $5.000 Seven Card Stud Hi-Low Plit-8 or Better Turnier geschlagen geben.
Während Friedman sein erstes Bracelet und $269.037 gewinnen konnte, musste sich Todd Brunson bei Event 15 der WSOP 2012 mit Rang zwei und $166.269 zufrieden geben. Rang drei erreichte John Monnette ($109.444), der Sieger von Event 10 der diesjährigen World Series of Poker im Rio in Las Vegas. Auf dem siebten Rang landete Phil Ivey, der dafür $34.595 kassierte, während Phil Hellmuth auf dem 15. Platz ($11.637) unter 212 Spielern in den Ergebnislisten zu finden ist.
Darüber hinaus ist bei der WSOP 2012 auch Event 16 in trockenen Tüchern. Hier konnte sich Matt Matros gegen 1.603 Konkurrenten durchsetzen und den $1.500 No Limit Texas Hold’Em Six Handed Wettbewerb für sich entscheiden. Matros hatte sowohl 2010 als auch 2011 jeweils ein Bracelet bei der WSOP gewinnen konnte, so dass er sich bei der 43. Auflage der WSOP im Rio schon sein drittes goldenes Armband sicherte. Nach dem Erfolg im Heads-Up gegen Mark Radoja fügte er seinen Gesamtgewinnen weitere $454.835 hinzu. Bei diesem Event glänzten auch zwei deutsche Spieler. Während Manig Löser auf dem 14. Rang landete und dafür $17.323 einstreichen konnte, schaffte Jonathan Currle aus Stuttgart sogar den Sprung an den Final Table. Dort war für ihn jedoch als erstes Schluss, so dass er auf Rang neun bei Event 16 der WSOP 2012 landete und $29.665 kassierte. Direkt vor Jonathan Currle landete Mike Matusow ($40.059).
In der kommenden Nacht wird bei der World Series of Poker 2012 im Hotel und Casino Rio in Las Vegas Event 17 aller Voraussicht nach beendet. Bei diesem Pot Limit Texas Hold’Em Event mit einem Buy-In von 10.000 US-Dollar beteiligten sich insgesamt 179 Spieler. Während sich Pokergrößen wie Sorel Mizzi, Erik Seidel, Erick Lindgren, Eric Froehlich oder auch der Deutsche Marvin Rettenmaier bereits aus dem Turnier verabschiedet haben, durften sich am Sonntagmorgen gegen 8 Uhr deutscher Zeit noch 22 Spieler Hoffnung auf den Sieg oder zumindest das Erreichen der 18 bezahlten Ränge machen, was mit einem Gewinn von mindestens $23.876 verbunden ist, während der Sieger $445.899 erhält. Mit von der Partie waren unter anderem noch Antonio Esfandiari, Shaun Deeb, Phil Ivey, Mike McDonald, Bertrand Grospellier und David Benyamine.
Tag 2 wird aktuell zudem auch bei Event 18 der WSOP 2012 gespielt. Hierbei handelt es sich um ein $2.500 Seven Card Razz Turnier, bei dem 309 Spieler den Angriff auf das Bracelet starteten. Gescheitert sind bereits unter anderem Jennifer Harman, Tom McEvoy, Greg Raymer und David Williams. Am Sonntagmorgen zum Zeitpunkt der Berichterstattung waren noch 33 Spieler mit von der Partie und befanden sich inmitten der Auseinandersetzung um das Erreichen der bezahlten 32 Ränge. Mit von der Partie waren unter anderem noch Phil Hellmuth, Andy Bloch und Barry Greenstein.