12.07.2013
WSOP 2013: Bezahlte Ränge beim Main Event fast erreicht

Nach Tag 3 des $10.000 Main Events der World Series of Poker sind die bezahlten Ränge fast erreicht worden. Von den einstmals 6.352 Pokerspielern sind noch 666 im Rio in Las Vegas mit an Bord. Da die besten 648 Teilnehmer ein Preisgeld von mindestens $19.106 kassieren, müssen am morgigen Tag 4 nur noch wenige Spieler bis zum Erreichen der Cashes eliminiert werden. In die Preisgeldränge werden es auch einige deutschsprachige Spieler schaffen, wobei der in diesen Tagen umstrittene Vladimir Geshkenbein (5./900.000) und Johannes Strassmann (14./725.000) die besten Chancen auf eine gute Platzierung haben, sollten die aus Las Vegas vorliegenden ersten Informationen stimmen. Dagegen mussten sich Tobias Reinkemeier und Philipp Gruissem an Tag 3 der WSOP 2013 verabschieden.
Damit befanden sich die beiden deutschen Pokerasse jedoch in guter Gesellschaft. Denn auch David Vamplew, Freddy Deeb, Phil Ivey, Daniel Cates, David Benyamine und Phil Hellmuth mussten die Segel beim Main Event der WSOP 2013 streichen. In Front nach Tag 3 liegt der US-Amerikaner Maxx Coleman mit einem Stack von 1.071.500. Dahinter folgen Joshua Prager (993.000) und Max Steinberg (987.500). Im Vorderfeld ist zudem auch Doyle Brunson mit 626.000 Chips anzutreffen. Und auch die Norwegerin Annette Obrestad darf mit einem Stack von 564.000 nach wie vor vom Gewinn des WSOP 2013 Main Events träumen. Der Vorjahressieger Greg Merson liegt bei Event 62 der WSOP 2013 mit 390.500 ebenfalls noch gut im Rennen.