30.06.2013
WSOP 2013: Bracelet für Großbritannien durch Barny Boatman

Bei der World Series of Poker (WSOP) 2013 durften sich nun die nächsten drei Pokerspieler über den Gewinn eines Bracelets freuen. Während die USA mit Marco Johnson und Brandon Wong die nächsten beiden Sieger in Las Vegas stellte, durften sich die Briten über den Sieg von Barny Boatman freuen. Für alle drei Pokerspieler war es jeweils der erste Erfolg überhaupt bei der WSOP.
Den Auftakt im Rio in Las Vegas machte Marco Johnson, der sich Event 48 der WSOP 2013 sicherte. Hierbei handelte es sich um einen Six Handed Limit Texas Hold’Em Event, bei dem insgesamt 343 Spieler das Buy-In von $2.500 hinblätterten. Somit durfte sich der Sieger aus den USA am Ende über den Gewinn von $206.796 zusammen mit seinem ersten goldenen Armband freuen. Im Heads-Up behielt er mit
gegen
die Oberhand, da am Flop die
gedealt wurde. Für den Unterlegenen Jeff Thompson blieben bei Event 48 der 44. Auflage der WSOP $127.801 als Trostpflaster. Johnson aber durchbrach den Bann, nachdem er sowohl bei Event 31 in diesem Jahr als auch bei einem Turnier im Vorjahr in Las Vegas jeweils im Heads-Up den Kürzeren zog. Dabei handelte es sich im Vorjahr übrigens ebenfalls um ein $2.500 Six Handed Limit Hold’Em Turnier. Rang drei in diesem Jahr belegte Juha Helppi ($82.956), der damit zum dritten Mal an einem Final Table der WSOP ohne Bracelet vom Tisch ging.
Bei Event 49 der WSOP 2013 handelte es sich um ein $1.500 No Limit Hold’Em Turnier, bei dem insgesamt 2.247 Spieler mit von der Partie waren. Somit durfte sich der Brite Barny Boatman über $546.080 freuen. Im finalen Heads-Up setzte sich Boatman mit Pocket-Tens gegen
von Brian O'Donoghue durch. Der US-Amerikaner kassierte als Zweiter des Events 49 der WSOP 2013 $338.745. Als bester Deutscher landete Jan Eric Schwippert auf dem 20. Rang, wofür er $15.622 kassierte.
Kein deutschsprachiger Spieler, dafür jede Menge international bekannte Pokerprofis schafften es bei Event 50 der WSOP 2013 in die bezahlten 42 Ränge. So konnten beispielsweise Freddy Deeb (31./$4.933), Marcel Luske (30./$5.805) oder Greg Raymer (11./$11.323) bei dem $2.500 Six Handed 10-Game Mix Event in den Cashes landen. Unter den insgesamt 372 Teilnehmern erwiesen sich der Brite Sebastian Saffari und der US-Amerikaner Brandon Wong als die besten Spieler. Wong siegte letztendlich und durfte sich über sein erstes Bracelet sowie $220.061 freuen, während Saffari $135.932 kassierte.