
Bei Event 2 der World Series of Poker (WSOP) 2013 sollte am heutigen Samstagmorgen deutscher Zeit eigentlich die Entscheidung fallen. Doch der Final Table der besten acht von 481 Teilnehmern bei dem $5.000 Eight-Handed No Limit Texas Hold’Em Turnier wird nun erst in Tag 4 in der kommenden Nacht ausgespielt. Dann wird der letzte verbliebene deutsche Spieler, Ismael Bojang nicht mehr mit von der Partie sein. Er wurde bei Event 2 der WSOP 2013 im Rio in Las Vegas Zwölfter und kassierte dafür $29.502. Der Hamburger scheiterte mit
an
von Trevor Pope.
Pope ist es auch, der die besten Chancen hat, Event 2 der WSOP 2013 zu gewinnen. Denn der US-Amerikaner hat mit einem Stack von 3.420.000 die deutliche Führung nach Tag 3 im Rio inne. Dahinter folgt mit David Vamplew (629.000) aus Großbritannien der einzige Spieler am Finaltisch, der nicht aus den USA stammt. Ebenfalls im Finale dabei sind Jared Hamby (629.000), Dan Kelly (625.000), Brandon Meyers (595.000), Jamie Armstrong (451.000), David Peters (435.000) und Darryl Fish (432.000).
Zudem liefen am Samstagmorgen gegen 8 Uhr noch die Events 3, 4 und 5 der WSOP 2013. Bei Event 3, dem Massenturnier, leisteten insgesamt 3.164 Spieler das Buy-In von $1.000. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung waren noch 75 Spieler mit von der Partie und die 324 bezahlten Ränge erreicht. Die Führung zu diesem Zeitpunkt inne hatte bei Event 3 der WSOP 2013 an Tag 2 von drei geplanten Tagen Ryan Olisar, der mit 324.000 Chips vor Ryan Tepen (277.000) führte. Vladimir Geshkenbein lag zu diesem Zeitpunkt auf dem achten Rang mit einem Stack von 180.000. Manig Löser hingegen war bereits gescheitert und kassierte $2.107 für Rang 269 bei dem $1k Event.
Event 4 hingegen, ein Six-Handed $1.500 No Limit Texas Hold’Em Event startete in der Nacht zum Samstag, wobei 1.069 Spieler für einen Preispool von über 1,4 Millionen Dollar sorgten. Bei diesem Event 4 der WSOP 2013 waren noch rund 250 Spieler dabei, darunter mit Joe Cada und Jonathan Duhamel zwei ehemalige Main Event Sieger in der Spitzengruppe. Auch Phil Hellmuth durfte sich noch Hoffnungen auf sein nächstes Bracelet machen, während Antonio Esfandiari, Scott Montgomery, Randy Lew, Daniel Negreanu oder auch Marvin Rettenmaier bereits vom Tisch genommen wurden. Ganze 374 Spieler fanden sich zudem zu Event 5 der 44. World Series of Poker ein, einem $2.500 Omaha / Seven Card Stud Hi/Low 8-or Better. Bei diesem Turnier im Rio in Las Vegas saß unter anderem George Danzer mit am Tisch, der in Level 6 unter den Top 3 zu finden war. Ebenso mit von der Partie: Mike Matusow, Brian Hastings, Daniel Negreanu, Jennifer Harman, Barry Greenstein, Scotty Nguyen, Jeff Lisandro, Jeff Madsen, Jason Mercier, Vanessa Selbst, David Williams und einige weitere Pokergrößen.